Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Vorschulkinder der Villa Regenbogen haben grünen Daumen

Was wächst denn dort? Da staunten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen in Engers. Die Gärtnerei Krämer W. weiß es ganz genau: Die dortigen Fachleute kennen die rund 4000 Pflanzen in ihren Gewächshäusern und konnten den zwölf Vorschulkindern und ihren Erzieherinnen und Erziehern alle Fragen beantworten.

Kindergarten gegen Gärtnerei getauscht. Symbolfoto

Neuwied. Dass die Kinder gut aufgepasst haben, bewiesen sie beim anschließenden Pflanzenquiz. Dabei galt es, Pflanzen den korrekten Namen zuzuordnen. In den Gewächshäusern und auf dem Gelände der Gärtnerei gab es nicht nur viel zu entdecken, auch das Naschen frisch gepflückter Erdbeeren war für die Kinder eine schöne Erfahrung.

Gut gestärkt nach einem liebevoll hergerichteten Snack, durfte jedes Vorschulkind sich selbst als Gärtner versuchen und eine kleine Physalis eintopfen, um sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ausgewachsen ist diese Pflanze nicht nur ein feiner Blickfang auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse: Ihre orange leuchtenden Lampions enthalten eine süße, essbare Beere.



Außerdem durften die Kinder einige Pflanzen für das Hochbeet ihrer Kindertagesstätte mitnehmen. Jetzt wachsen dort Minze, Petersilie und Schnittlauch. Und auch ein Exot hat so den Weg in die Kita gefunden: Mit der Pflege einer Bananenpflanze müssen die Kinder und Erzieher jetzt ihren grünen Daumen unter Beweis stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule ...

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert ...

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es ...

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber blickte bei strahlendem Sonnenschein mit einer großen ...

Fachvortrag Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Am 6. Juni fand der gut besuchte Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf statt. Als Referent konnte ...

Schülerlotsen der LES bringen Grundschüler sicher über die Straße

Wie seit fünf Jahren regelten Schülerlotsen der Ludwig-Erhard-Schule den Verkehr an der benachbarten ...

Werbung