Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

DRK Waldbreitbach wieder bei Rock am Ring im Einsatz

Auch in diesem Jahr war der Aktive Dienst des DRK Waldbreitbach bei „Rock am Ring“ im Einsatz. Das DRK begleitete die Veranstaltung ab Donnerstag mit Zwölf-Stunden-Schichten (Tag/Nacht). Der OV Waldbreitbach war mit seinen Helferinnen und Helfern hier stark eingebunden. Das galt insbesondere für die Tagschicht am Festival-Sonntag von 7 Uhr bis 19 Uhr.

Fotos: DRK

Waldbreitbach. Am Sonntag war für die Rot-Kreuz-Kräfte wie auch an den übrigen Tagen langes Durchhaltevermögen gefragt. Von Waldbreitbach aus ging es um 5.30 Uhr in die Eifel, um rechtzeitig zum Schichtbeginn um 7 Uhr vor Ort zu sein. Schließlich konnte nur so eine vernünftige Patientenübergabe und eine allgemeine Einweisung gewährleistet werden. Der Tag am Ring endete dann wieder mit der Ankunft in Waldbreitbach gegen 22 Uhr.

Wie auch in den Vorjahren war die Unfallhilfestelle im Bereich C2 zu besetzen. Das Personal setzte sich aus verschiedenen Ortsvereinen des Kreisverband Neuwied zusammen. Am Sonntag wurden fast 280 Patienten versorgt. Neben den üblichen und wohlbekannten Verletzungen wie Verbrennungen durch Grillunfälle, Sonnenbrand, Sonnenstich, Zecken, Insektenstiche, diverse allergischen Reaktionen durch Gräser und andere., alkoholbedingte Ausfälle und Verletzungsmuster, waren auch ein Kreislaufkollaps durch eine verschleppte Grippe und extreme Verbrühungen an beiden Unterschenkeln eines Patienten zu versorgen.

Die DRKler konnten in diesem Jahr zur Versorgung der Patienten erstmals auf eine mobile und vollausgestattete Arztpraxis in einem 40-Tonnen–Auflieger und zwei in Containern untergebrachte Intensivplätze zurückgreifen. Dies erleichterte es den DRKlern enorm, den immensen Zustrom an Patienten zeitnah und effektiv zu bewältigen.



Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen berichtet, waren alle DRKler hoch motiviert und zufrieden mit dem Verlauf des Dienstes. Insgesamt ist wohl die Patientenzahl bei der Veranstaltung im Verhältnis zu den Vorjahren rückläufig. (unter 5.000). Es wurde auch berichtet, dass das Abfeiern auf den Campingplätzen wohl auch im Vergleich zu den Vorjahren ruhiger geworden ist.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Schülerlotsen der LES bringen Grundschüler sicher über die Straße

Wie seit fünf Jahren regelten Schülerlotsen der Ludwig-Erhard-Schule den Verkehr an der benachbarten ...

Fachvortrag Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Am 6. Juni fand der gut besuchte Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf statt. Als Referent konnte ...

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber blickte bei strahlendem Sonnenschein mit einer großen ...

Papaya-Koalition in Neuwied steht

Am Donnerstagabend, den 14. Juni setzten die drei Fraktionsführer Martin Hahn (CDU), Regine Wilke (Bündnis ...

Gutenberg-Schüler Sieger mit „Verhüllt…? Transparent…?“

Unter dem Motto „Verhüllt…? Transparent…?“ haben Kinder und Jugendliche von 65 rheinland-pfälzischen ...

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf von Hand aufgestellt ...

Werbung