Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf von Hand aufgestellt wurden, stand einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Kirmes nichts mehr im Wege. Die 90erParty am Samstag mit DJ Pascal lockte zahlreiche Gäste in das Festzelt an der Auwiese, die bis in die frühen Morgenstunden fröhlich und ausgelassen tanzten und feierten.

Segendorf. Am traditionellen Dorfabend am Sonntag, der von Jonas Hoffmann und Frank „Ernie“ Schaback moderiert wurde, füllte sich das Festzelt am Sonntag bis auf den letzten Platz. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Nachdem die Sangesfreunde Altwied-Segendorf mit ihren Liedbeiträgen den Dorfabend ins Rollen brachten, stellten sich die Burschen und Maimädchen den Gästen einzeln vor und unterhielten sie mit einem lustigen Spielchen, bei dem der 1. Vorsitzende Henning Bohn und der diesjährige Maikönig Nils Wittmann im Mittelpunkt standen.

Im Anschluss überraschten die „Heißen Dorfschnittchen“ mit ihrem Gesangsbeitrag über die „Hefe“, die angeblich nicht nur in Frauen schlummert. Die „Pantalones de Famoso“ sorgten wie jedes Jahr für gute Stimmung im Festzelt, bevor die Maimädchen die Gäste mit ihrem Tanz in den Orient entführten. Zuletzt eroberten die Burschen mit ihrer Tanzeinlage die Bühne und ernteten großen Applaus dafür. Die gemeinsame Zugabe aller Burschen und Maimädchen sorgte für einen rundum gelungenen Abend, bevor zum Abschluss alle Akteure auf der Bühne gemeinsam das Burschenlied anstimmten.



Das diesjährige Maikönigspaar Michelle Bütehorn und Nils Wittmann führte, chauffiert im offenen Cabriolet, den Festumzug am Montag an. Musikalisch begleitet wurden die Burschen und ihre Maimädchen dabei von dem Fanfarenzug Rot-Weiss Vallendar.

Der anschließende Brunnenspruch wurde wieder zur Freude der vielen Zuhörer vom Maikönigspaar abwechselnd verlesen. Mit dem „Vadderdaach“ am Dienstag war die Segendorfer Kirmes noch nicht beendet, denn mittwochs, nach der Kirmesbeerdigung, wurde die Dorfbevölkerung zum Speck-und Eieressen ein letztes Mal ins Festzelt eingeladen. Zum Abschluss der Kirmesfeierlichkeiten wurde noch eine große Tombola mit zahlreichen schönen Gewinnen veranstaltet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Schüler Sieger mit „Verhüllt…? Transparent…?“

Unter dem Motto „Verhüllt…? Transparent…?“ haben Kinder und Jugendliche von 65 rheinland-pfälzischen ...

Schülerlotsen der LES bringen Grundschüler sicher über die Straße

Wie seit fünf Jahren regelten Schülerlotsen der Ludwig-Erhard-Schule den Verkehr an der benachbarten ...

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber blickte bei strahlendem Sonnenschein mit einer großen ...

IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Bürgerbusteam in der VG-Asbach feierte doppeltes Jubiläum

Ein doppeltes Jubiläum konnte das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach vor einigen Tagen feiern. ...

RKK-Ehrungen bei 90 Jahre KG „Mir hale Pool“

„Mir hale Pool“ (Wir halten zusammen), das ist seit neun Jahrzehnten nicht nur ein fester Begriff im ...

Werbung