Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Raubacher Sommerbiathleten beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 25. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 15. Sommerbiathlon auf ihrer Schießportanlage. Bei bestem Laufwetter trafen sich 55 Sportler aus dem gesamten Rheinland, um sich in den einzelnen Wettkampfklassen zu messen.

Von Links: Tyler Romich, Fynn Simon, Doris Lehnard, Miguel Neff, Sonja Schneeloch. Fotos: privat

Raubach. Zum ersten Mal nahmen auch sechs „Newcomer“ der Schützengilde Raubach an der Veranstaltung teil. An drei Trainingseinheiten vor dem Event konnten sie sich auf den Wettkampf vorbereiten.

Hier die Ergebnisse der Raubacher „Neulinge“ im Einzelnen:
Strecke: 3 x 500 m mit zwei Schießeinlagen liegend.
Junior Laser B: 2. Tyler Romich 1Fehler 9:57 Minuten;
Junior Laser A: 6. Fynn Simon 4 Fehler 10:59 Minuten; 7. Miguel Neff 4 Fehler 13:30 Minuten
Mannschaft Laser: 2. Tyler, Fynn, Miguel 9 Fehler 34:26 Minuten

Strecke 5 x 1000 m mit je zwei Schießeinlagen liegend / stehend.
Damen I: 5. Sonja Schneeloch, TuS Horhausen, 14 Fehler 37:08 Minuten
Damen III:
3. Doris Lehnard, TuS Horhausen, 13 Fehler 53:10 Minuten



Von den „alten Hasen“ erreichten die Sportler folgende Ergebnisse:
Strecke 5 x 1000m mit je zwei Schießeinlagen liegend / stehend.
Junioren I: 1. Tobias Adams, 5 Fehler 34:28 Minuten
Herren III: 4. Raimund Adams, 4 Fehler 32:08 Minuten; 5. Josef Bayer 9 Fehler 33:11 Minuten
Herren IV: 1. Gerd Schleifenbaum, SGi Raubach, 11 Fehler 41:13 Minuten

Mannschaft Offene Klasse: 4. Tobias, Josef, Raimund, 19 Fehler 1:39:47 Std.

Für ihren ersten Start bei dem Sommerbiathlon waren die Newcomer doch sehr zufrieden. Da pro Schießfehler eine Strafzeit von 0:30 Minuten zur Laufzeit addiert wird, nahmen die Sportler sich vor, die Fehler beim nächsten Event im Mai 2020 zu reduzieren. Die gesamte Ergebnisliste finden Sie unter: schuetzengilde-raubach.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Marienschule: neues Theaterstück, neues Maskottchen

Für die Schulgemeinschaft der Marienschule ist es von großer Bedeutung, den Kindern einen friedlichen ...

Kaiser erneut in Vorstand des VdK Rheinland-Pfalz gewählt

In Mainz fand Ende Mai der 20. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz statt. ...

Kinder der Kita Kunterbunt haben jetzt mehr Platz

Bei einem großen Fest in und um die katholische Kindertagesstätte Kunterbunt in Kurtscheid hatten alle ...

Wandelkonzert in Sayn

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch ...

Loopingkarussell, Achterbahn und Beach Jumper

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

Ortsverein "Unser Brückrachdorf“ aktiv

Die Brückrachdorfer waren rund um den Vatertag und das verlängerte Wochenende aktiv. So ging es ins Nachbardorf ...

Werbung