Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Ortsverein "Unser Brückrachdorf“ aktiv

Die Brückrachdorfer waren rund um den Vatertag und das verlängerte Wochenende aktiv. So ging es ins Nachbardorf nach Wienau und freitags konnte einer Familie im Ort geholfen werden. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben.

Fotos: privat

Dierdorf. Am frühen Donnerstagmorgen starteten die Brückrachdorfer Männer nun ihre Wanderung zu den "Wienauer Eulen" zum Sportfest. Mit Micha Glinka ging es motorisiert zurück zu Familien und Freunden. Ziel war an diesem Tag die Sängerhalle Brückrachdorf, da das Wetter nicht mitspielte. Dort wurde den Männern mit gespendeten Salaten und lecker "Worscht" ein herzlicher Empfang bereitet. Der Vorstand dankte allen, die mit angepackt haben und somit den Tag zu einem tollen "Event" machten. Katja Richter und ihr Mädels-Team ließen mit ihren Salaten wieder einmal keinen Wunsch offen.

„Ein toller Tag! Die richtigen Leute und mal wieder eine tolle Leistung vom Verein. Spaß für alle Generationen, miteinander schwätzen und den Tag genießen. So soll es sein", sagte Gregor Holschbach, Vorsitzender des Vereins.



Zudem konnte für den Freitagnachmittag noch ein Team "Helfer mit Herz" aus Vereinsmitgliedern sowie Einwohnern zusammengestellt werden. Diese zwölf Helfer unterstützten eine Familie im Dorf bei einem kleinen Arbeitseinsatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Wandelkonzert in Sayn

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch ...

Raubacher Sommerbiathleten beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 25. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 15. Sommerbiathlon auf ihrer Schießportanlage. ...

Kaiser erneut in Vorstand des VdK Rheinland-Pfalz gewählt

In Mainz fand Ende Mai der 20. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz statt. ...

Nach tödlichem Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag, den 3. Juni verunglückte ein 19-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der Schmelztalstraße. ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

Benefizkonzert: Lebensretter-Story soll weitergehen

„Unbeschreiblich“ steht vor der folgenden Geschichte, die insgesamt 2.500 Buchstaben hat. Sie handelt ...

Werbung