Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Wegewarte starten in die neue Wandersaison

Die Wandersaison im Wiedtal und im Rengsdorfer Land ist bereits in vollem Gange. Erstmals nach der Fusion trafen sich jetzt zum Saisonauftakt viele der 35 ehrenamtlichen Wegewarte aus der gesamten Verbandsgemeinde Rensgdorf-Waldbreitbach. Diese betreuen zurzeit gut 50 örtliche und überregionale Wanderwege.

Es gibt immer was zu tun. Fotos: Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Bonefeld. Man traf sich im Deichwiesenhof in Bonefeld zum Abendessen und tauschte sich dabei über Neuigkeiten und Erfahrungen bei der Wegearbeit aus. Besonders ging es auch um das gegenseitige Kennenlernen nach dem touristischen Zusammenschluss.

Für die Wegewarte gab es schwarze und gelbe Sprühfarbe, Aluminium-Nägel, Schilder, Aufkleber und Markierungspfeile. Damit ist man wieder gut für die anstehenden Arbeiten ausgestattet. Im Rengsdorfer Land wird nach und nach von Klebeplaketten auf die umweltschonende und langlebige Sprühmarkierung umgestellt.

„Dank des Wegemanagements mit den regelmäßigen Kontrollen durch die Wegewarte haben wir deutlich weniger Beschwerden von Wanderern über fehlende Schilder oder sonstige Probleme auf den Wegen. Wem etwas auffällt, der kann das gerne direkt in unseren beiden Tourist-Informationen melden“, so Hans-Werner Breithausen, 1. Vorsitzender des Touristik-Verbands.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Ortsverein "Unser Brückrachdorf“ aktiv

Die Brückrachdorfer waren rund um den Vatertag und das verlängerte Wochenende aktiv. So ging es ins Nachbardorf ...

Loopingkarussell, Achterbahn und Beach Jumper

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

Wandelkonzert in Sayn

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch ...

Nach tödlichem Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag, den 3. Juni verunglückte ein 19-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der Schmelztalstraße. ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

14. Sommer-Sportcamp in Niederbieber hat noch freie Plätze

Zum 14. Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber und der ...

Werbung