Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an der auch Neuwied teilgenommen hatte, veranstaltet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule einen neuen Qualifizierungskurs. Vorab gibt es am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung dazu.

Symbolfoto

Neuwied. Viele Eltern wünschen sich eine flexible und individuelle Betreuung ihres Nachwuchses. Die Tagesmutter ist hier oft eine ideale Lösung. Sie betreut in der Regel maximal fünf Kinder, bei den 0- bis 3-Jährigen sind es meist sogar nur drei. Durch diese kleinen Gruppen können die Tagesmütter entweder im eigenen Haushalt oder dem der Eltern sehr individuell auf jedes Kind eingehen. Aber auch Kindergarten- und Schulkinder bis zum 14. Geburtstag können von einer Tagespflegeperson betreut werden, wenn die Arbeitszeiten der Eltern dies außerhalb der Öffnungszeiten von Kita und Schule erfordern.

Da der Bedarf an Tageseltern (natürlich können auch Tagesväter tätig werden) nach wie vor hoch ist und in einigen Neuwieder Stadtteilen die Nachfrage nicht immer zeitnah erfüllt werden kann, wird ab August wieder ein Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson durchgeführt. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die notwendigen Kenntnisse, um die Kinder gut und sicher betreuen zu können. Der abgeschlossene Qualifizierungskurs ist eine der Voraussetzungen eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt zu erhalten.



Interessierten, die am Qualifizierungskurs teilnehmen oder sich über die Kindertagespflege informieren möchten, bietet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule Neuwied am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr einen Informationsabend an. Vorab können Fragen bereits an die Mitarbeiterinnen der Fachdienste Kindertagespflege bei den Jugendämtern gestellt werden: beim Kreisjugendamt Jasmin Assadian, Telefon 02631/803334, jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und beim Stadtjugendamt Stephanie Kötting, Telefon 02631/802373, stephanie.koetting@neuwied.de . Ansprechpartnerin bei der VHS ist Kathrin Twiesselmann-Steigerwald, Telefon 02631/398924, ktwiesselmann@vhs-neuwied.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Unter dem Motto „bunt statt blau" schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler ...

Westerwald-Tipps: Marienthal - ehemaliges Kloster mit Wallfahrtskirche

Das ehemalige Kloster Marienthal befindet sich im Westerwald in der Nähe von Hamm an der Sieg. Die Klosterkirche ...

Orchesterkonzert im Westerwälder Dom in Wirges

Die Westerwälder Dommusik lädt Freunde der klassischen Musik zu einem Orchesterkonzert in den Westerwälder ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Dierdorf feiert vier Tage Kirmes

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll sind das diesjährige Kirmespaar der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf. ...

Werbung