Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an der auch Neuwied teilgenommen hatte, veranstaltet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule einen neuen Qualifizierungskurs. Vorab gibt es am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung dazu.

Symbolfoto

Neuwied. Viele Eltern wünschen sich eine flexible und individuelle Betreuung ihres Nachwuchses. Die Tagesmutter ist hier oft eine ideale Lösung. Sie betreut in der Regel maximal fünf Kinder, bei den 0- bis 3-Jährigen sind es meist sogar nur drei. Durch diese kleinen Gruppen können die Tagesmütter entweder im eigenen Haushalt oder dem der Eltern sehr individuell auf jedes Kind eingehen. Aber auch Kindergarten- und Schulkinder bis zum 14. Geburtstag können von einer Tagespflegeperson betreut werden, wenn die Arbeitszeiten der Eltern dies außerhalb der Öffnungszeiten von Kita und Schule erfordern.

Da der Bedarf an Tageseltern (natürlich können auch Tagesväter tätig werden) nach wie vor hoch ist und in einigen Neuwieder Stadtteilen die Nachfrage nicht immer zeitnah erfüllt werden kann, wird ab August wieder ein Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson durchgeführt. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die notwendigen Kenntnisse, um die Kinder gut und sicher betreuen zu können. Der abgeschlossene Qualifizierungskurs ist eine der Voraussetzungen eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt zu erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierten, die am Qualifizierungskurs teilnehmen oder sich über die Kindertagespflege informieren möchten, bietet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule Neuwied am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr einen Informationsabend an. Vorab können Fragen bereits an die Mitarbeiterinnen der Fachdienste Kindertagespflege bei den Jugendämtern gestellt werden: beim Kreisjugendamt Jasmin Assadian, Telefon 02631/803334, jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und beim Stadtjugendamt Stephanie Kötting, Telefon 02631/802373, stephanie.koetting@neuwied.de . Ansprechpartnerin bei der VHS ist Kathrin Twiesselmann-Steigerwald, Telefon 02631/398924, ktwiesselmann@vhs-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Neuwied. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Sozialministerin ...

Gegendarstellung: Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Neuwied. Ein 67-Jähriger fuhr trotz Sperrung und klarer Ansage durch eine Unfallstelle und beleidigte und gefährdete die ...

Kradfahrer stürzt, rutscht in Gegenverkehr und wird tödlich verletzt

Bad Honnef. Ein 19-jähriger Motorradfahrer befuhr die Schmelztalstraße talwärts aus Richtung Himberg in Richtung Bad Honnef. ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Melsbach. Trotz aller Bemühungen blieb allerdings der Erfolg aus und man verpasste die Halbfinalspiele deutlich. Bei einer ...

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Neuwied. Los ging es am Morgen um 9:30 Uhr ab Neuwied mit einigen PKWs in Richtung Kirchwald. Hier warteten schon vier Wanderer ...

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Bendorf. Der klangschönen und reichhaltigen englischen Kirchenmusik steht mit dem Wort „Brexit“ ein Missklang gegenüber, ...

Werbung