Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an der auch Neuwied teilgenommen hatte, veranstaltet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule einen neuen Qualifizierungskurs. Vorab gibt es am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung dazu.

Symbolfoto

Neuwied. Viele Eltern wünschen sich eine flexible und individuelle Betreuung ihres Nachwuchses. Die Tagesmutter ist hier oft eine ideale Lösung. Sie betreut in der Regel maximal fünf Kinder, bei den 0- bis 3-Jährigen sind es meist sogar nur drei. Durch diese kleinen Gruppen können die Tagesmütter entweder im eigenen Haushalt oder dem der Eltern sehr individuell auf jedes Kind eingehen. Aber auch Kindergarten- und Schulkinder bis zum 14. Geburtstag können von einer Tagespflegeperson betreut werden, wenn die Arbeitszeiten der Eltern dies außerhalb der Öffnungszeiten von Kita und Schule erfordern.

Da der Bedarf an Tageseltern (natürlich können auch Tagesväter tätig werden) nach wie vor hoch ist und in einigen Neuwieder Stadtteilen die Nachfrage nicht immer zeitnah erfüllt werden kann, wird ab August wieder ein Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson durchgeführt. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die notwendigen Kenntnisse, um die Kinder gut und sicher betreuen zu können. Der abgeschlossene Qualifizierungskurs ist eine der Voraussetzungen eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt zu erhalten.



Interessierten, die am Qualifizierungskurs teilnehmen oder sich über die Kindertagespflege informieren möchten, bietet das Jugendamt in Kooperation mit der Volkshochschule Neuwied am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr einen Informationsabend an. Vorab können Fragen bereits an die Mitarbeiterinnen der Fachdienste Kindertagespflege bei den Jugendämtern gestellt werden: beim Kreisjugendamt Jasmin Assadian, Telefon 02631/803334, jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und beim Stadtjugendamt Stephanie Kötting, Telefon 02631/802373, stephanie.koetting@neuwied.de . Ansprechpartnerin bei der VHS ist Kathrin Twiesselmann-Steigerwald, Telefon 02631/398924, ktwiesselmann@vhs-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Landessieger der Kampagne „bunt statt blau" gegen Rauschtrinken ausgezeichnet

Unter dem Motto „bunt statt blau" schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler ...

Gegendarstellung: Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Wir berichteten am Sonntag unter dem obigen Titel über zwei Autofahrer, die sich laut dem herausgegebenen ...

Kradfahrer stürzt, rutscht in Gegenverkehr und wird tödlich verletzt

Am Montag, den 3. Juni, gegen 16.50 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Was will ein Wanderherz mehr? Strahlende Sonne, blauer Himmel, leuchtend gelbe Farbtupfer von blühenden ...

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, findet in der Pfarrkirche St. Medard um 19 Uhr die 43. „Bendorfer ...

Werbung