Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied

Zu einem neuen Zeitpunkt findet das Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. am 15. Juni in und um die Raiffeisenturnhalle in Neuwied statt. Der neu gewählte Vorstand, unter dem Präsidenten Gerd Schanz, den Vizepräsidenten Rudi Claus und Sandra Elberskirch-Krämer, Geschäftsführerin Jennifer Blum, Kassierer Michael Krämer, Archivar Lars Schröder, Rosenmontagszugleiter Ingo Balmes sowie der Protokollantin und Pressereferentin Claudia Balmes, hat sich viel einfallen lassen, um sowohl den kleinen als auch den großen Besuchern einen schönen Tag zu bereiten.

Symbolfoto

Neuwied. Am 15. Juni ab 15 Uhr wird, wie es gute Tradition ist, gemütlich mit Kaffee und Kuchen in den Nachmittag gestartet. Wer lieber Herzhaftes möchte, wird in der Gardeküche der Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. sicher etwas Leckeres finden. Kühle Getränke runden die Versorgung ab.

In diesem Jahr findet erstmals ein Menschenkicker-Turnier statt, zudem sich interessierte Gruppen ab fünf Personen noch bei der Vizepräsidenten Sandra Elberskirch-Krämer (vizepraesidentin@festausschuss-neuwied.de) melden können und dabei, neben viel Spaß, auch eine Kleinigkeit gewinnen können.

Nachdem sich die Tollitätenpaare dann in verschiedenen Wettkämpfen duelliert haben, wird im Anschluss die Vorstellung des kommenden Kinderprinzenpaares mit ihrem Hofstaat der Karnevalsfreunde Oberbieber stattfinden.

Nach dem offiziellen Fassanstich am frühen Abend wird dann das Geheimnis um das kommende Prinzenpaar der Stadt Neuwied und ihrem Hofstaat gelüftet. Das Team, was in diesem Jahr aus den Reihen der Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. gestellt wird, wird der Öffentlichkeit vorgestellt und fiebert schon jetzt darauf hin, dass im November der Startschuss für ihre Session fällt. Verbunden ist die Prinzengestellung mit dem Jubiläum ihres Heimatvereins.



Ein weiteres Highlight auf dem diesjährigen Sommerfest wird die Prämierung des Rosenmontagszuges sein, was hoffentlich für große Freude bei den Gewinnern sorgen wird. Der Abend wird dann mit kühlen Getränken, einigen Runden Bingo und netten Gesprächen zu Ende gehen. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine freuen sich über jeden Besucher, ob Karnevalist oder nicht, jeder ist herzlich willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eishockey-Regionalliga bekommt neuen Modus

Die Eishockey-Regionalliga West bekommt in der Saison 2019/20 ein neues Gewand. Weil die Ligensitzung ...

Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, findet in der Pfarrkirche St. Medard um 19 Uhr die 43. „Bendorfer ...

Dierdorf feiert vier Tage Kirmes

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll sind das diesjährige Kirmespaar der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf. ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Es gibt ihn tatsächlich den zunehmenden Starrsinn im Alter. Dies musste die Polizei Neuwied gleich in ...

Werbung