Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Dierdorf feiert vier Tage Kirmes

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll sind das diesjährige Kirmespaar der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf. Noch bis Montag, den 3. Juni, geht das Kirmes-Programm der Superlative weiter. Bereits am Freitag ging es mit der Band Sidewalk Disco Rockerz im gut besuchten Festzelt mit High End Cover Rock los.

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll, das Kirmespaar. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler.

Dierdorf. Am Samstag stand der nächste Höhepunkt an. Die Kirmesgesellschaft trug ihren Kirmesbaum durch die Stadt. Am Marktplatz empfing Stadtbürgermeister Thomas Vis die Mitglieder und überreichte eine Stärkung für die letzten Meter und die schweißtreibende Arbeit den Baum mit reiner Muskelkraft aufzustellen.

Unter den Klängen des Musikvereins Herschbach fuhr das Kirmespaar mit der Kutsche weiter, dahinter die kräftigen Jungs mit dem Baum auf der Schulter, gefolgt von der restlichen Kirmesgesellschaft und Teile der Bevölkerung. Auf dem Kirmesplatz wurde dann das Wahrzeichen der Dierdorfer Kirmes unter den Augen von hunderten Zuschauern mit Hand aufgestellt. Danach ging es ins Festzelt zum traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Vis. Der dankte in seiner kurzen Ansprach der Kirmesgesellschaft, dass sie in diesem Jahr die 69. Kirmes ausrichtet und damit zum kulturellen Leben der Stadt Dierdorf beiträgt. Nach Freibier und Eröffnungstanz ging es mit dem DJ „Kix“ mit Hits aus den 80ern und 90ern in eine lange angenehm warme Partynacht. Mit dabei war wieder eine riesige Abordnung aus Rosenheim.



Der heutige Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Die Großen genießen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen, während die Kleinen beim großen Spielenachmittag ihren Spaß haben. In diesem Jahr konnte für die Kinder als besonderes Highlight der Kinderzauberer Tim Salabim mit seinem neuen Programm verpflichtet werden. Ab 18.30 Uhr steigt die große Verlosung mit vielen Preisen, gestiftet durch die Dierdorfer Geschäftswelt, 1. Preis 400 Euro in bar.

Der Montag startet um 12 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, mit den Herschbacher Musikanten, die natürlich wieder wie in den letzten Jahren auch, für eine Superstimmung sorgen werden, Westerwälder Spezialitäten für den Gaumen und zwischendurch immer mal wieder Freibier der Sponsoren. Ab 18 Uhr geht es nahtlos über in die Feierabendparty mit DJ Mike bei freiem Eintritt im Zelt. Nach Einbruch der Dunkelheit bildet das bekannt große Höhenfeuerwerk, präsentiert vom Schaustellerunternehmen Günther Barth, den würdigen Abschluss der viertägigen Kirmes. (woti)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Gute Laune beim Rosenmontagszug 2.0 in Kleinmaischeid

Schon wieder suchten die Zugzuschauer Schutz unter Bäumen und Dächern - diesmal jedoch nicht gegen Regen ...

Werbung