Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Es gibt ihn tatsächlich den zunehmenden Starrsinn im Alter. Dies musste die Polizei Neuwied gleich in zwei Fällen erfahren. Einen 64-Jährigen störte überhaupt nicht, dass er letzten Monat gerichtlich den Führerschein entzogen bekam. Ein 67-Jähriger fuhr trotz Sperrung und klarer Ansage durch eine Unfallstelle und beleidigte und gefährdete die Polizisten.

Symbolfoto

Neuwied. Am 31. Mai um 15:20 Uhr wurde in der Neuwieder Innenstadt der 64-jährige Fahrer eines PKW VW Golf angehalten, der das Fahrzeug trotz des erst im April 2019 aufgrund Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht gerichtlich beschlossenen Entzuges der Fahrerlaubnis führte. Der Fahrzeugschlüssel wurde von der Polizei sichergestellt, den Herrn erwartet nun ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Nötigung, Beleidigung, Straßengefährdung
Nach einem schweren Verkehrsunfall musste die Polizei am Spätnachmittag des 31. Mai den Kreisel Langendorfer Straße/ Andernacher Straße kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr zwecks durchzuführender Spurensicherungsmaßnahmen sperren. Den 67-jährigen Fahrer eines PKW Dacia interessierte die Sperrung und ausdrückliche Ansprache des Polizeibeamten, dass er aktuell nicht in den Kreisel einfahren könne, jedoch nicht.



Er fuhr mehrfach mit seinem Fahrzeug in nötigender Weise auf den Beamten zu, so dass dieser gezwungen war, beiseite zu treten. Weiterhin beleidigte er den Beamten und fuhr hiernach ungeachtet der Sperrung weiter, wobei er in der Folge auch die Zeichen und Weisungen eines anderen Beamten missachtete. Der bis zuletzt uneinsichtige Fahrzeugführer wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Nötigung und Beleidigung zu verantworten haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

Dierdorf feiert vier Tage Kirmes

Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll sind das diesjährige Kirmespaar der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf. ...

Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied

Zu einem neuen Zeitpunkt findet das Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. am 15. Juni ...

IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Mehrere Einsätze der Polizei in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus musste am Samstag drei Mal in Dierdorf tätig werden. In der Nacht musste sie ...

Gute Laune beim Rosenmontagszug 2.0 in Kleinmaischeid

Schon wieder suchten die Zugzuschauer Schutz unter Bäumen und Dächern - diesmal jedoch nicht gegen Regen ...

Werbung