Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

DRK Waldbreitbach 2018 rund 1800 Stunden aktiv im Dienst

Rund 1800 Stunden oder 75 Tage und Nächte waren die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins Waldbreitbach im vergangenen Jahr in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl im Einsatz. Dies gab Bereitschaftsleiter Michael Schmitz auf der Mitgliederversammlung im DRK-Heim bekannt.

Waldbreitbach. Genaugenommen leisteten die Rotkreuzler aus dem Wiedtal im Jahr 2018 insgesamt 1782 Stunden, die sich vornehmlich auf Vorstandssitzungen, Geschäftsführung und die 23 Sanitätsdienste verteilten. Unter anderem war das DRK Waldbreitbach bei überörtlichen Einsätzen wie „Rock am Ring, dem Pokemon-Tag in Dortmund oder den X-letics in Bad Hönningen gefragt.

Wie Marianne Reuschenbach in ihrem Bericht des Sozialdienstes erläuterte, mussten von den fünf für 2018 angesetzten Blutspende-Terminen zwei Termine abgesagt werden. Unabhängig davon sei allerdings bundesweit ein bedauerlicher Rückgang in der Anzahl der Blutspenden festzustellen.

In seinen Ausführungen wies Schriftführer Klaus Flesch darauf hin, dass im vergangenen Jahr die neue Satzung des Ortsvereins in Anlehnung an die Mustersatzung des DRK Landesverbandes beschlossen worden sei und ohne Beanstandung ins Vereinsregister aufgenommen wurde.



Von den Kassenprüfern Sigrid Speer und Manuel Kröll konnte wiederum eine ordnungsgemäße Kassenführung vermeldet werden. Auch dementsprechend erteilte die Mitgliederversammlung dem Vorstand Entlastung. Ebenfalls einstimmig wurden der Nachtragshaushalt für 2018 sowie der Wirtschaftsplan 2019 angenommen.

In diesem Zusammenhang appellierte die stellvertretende Vorsitzende, Breitscheids wiedergewählte Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte, an die Versammlung, trotz der vergleichsweise guten finanziellen Situation weiterhin sparsam zu wirtschaften.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Achtung: Vor Zecken schützen

Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern ...

Katzenhilfe Neuwied zog Bilanz und dankte freiwilligen Helfern

Einen Blick zurück auf das Jahr 2018 warf die Neuwieder Katzenhilfe während ihrer Jahreshauptversammlung ...

Bilder von Jürgen Liesenfeld in der Senioren-Residenz Linz

Die Familie des 2009 verstorbenen Künstlers Jürgen Liesenfeld hat nun 32 seiner Werke als Dauerleihgabe ...

Stadt Neuwied bietet zwei besondere Führungen an Pfingsten

Am Pfingstsonntag steht eine Radtour auf dem Programm, die sich mit den Spuren römischer Zivilisation ...

Angehende Musikschüler durften Instrumente testen

Kürzlich lud die Musikschule der Stadt Neuwied zum Tag der offenen Tür ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Zweiradfahrer

Die Polizei meldet zwei Unfälle unter Beteiligung von Zweiradfahrern. In beiden Fällen erlitten die Zweiradfahrer ...

Werbung