Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Medaillenregen über dem Schießstand Strauscheid

Einmal mehr waren die Athleten aus dem Wiedtal die beherrschende Gruppe bei der Landesmeisterschaft ihres Rheinischen Schützenbundes in Dortmund und sicherten sich eine Vielzahl von Medaillen. Das begann beim Luftgewehr-Auflageschießen, wo allein schon die Anzahl von 108 elektronischen Ständen beeindruckend ist, das die Burg Altenwieder in der Besetzung Günther Sterzer, Christa Sterzer und Hanspeter Wester mit Platz eins in der Mannschaftswertung beendeten.

Die erfolgreichen Schützen vom Verein Burg Altenwied vor ihrem Schützenheim mit (v.l.) GÜNTER UND Christa Sterzer, Hanspeter Wester, Hans Hartenfels, Hans Stauf, Otto Sonnenberg, Heribert Lodde, Iris Zwick und Karsten Hahn. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Platz zwei für die Mannschaft Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Iris Zwick. Einzel gab es für Christa Sterzer und Iris Zwick in ihren Altersstufen eine Silber- und für Sonnenberg eine Bronzemedaille.

Beim Schießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr-aufgelegt auf 50 Meter standen Sonnenberg, Lodde und Zwick erneut auf dem obersten Treppchen und Hans Stauf, Günther Sterzer und Hanspeter Wester auf dem Silberpodest. Auch hier glänzten die Wiedtaler einzeln und zwar Lodde und Hanspeter Wester mit Gold und Christa Sterzer mit Bronze.

Beim Zimmerstutzen-aufgelegt hieß der Sieger erneut SpSch Burg Altenwied, diesmal in der Besetzung Hans Hartenfels, Hans Stauf und Hanspeter Wester. Zusätzlich sicherte sich Stauf die Gold- und Wester die Bronzemedaille. Tüpfelchen auf dem I, der Gewinn des Landesmeister-Titels durch Karsten Hahn im Freihandschießen auf 100 Meter mit dem Kleinkalibergewehr, daß er souverän für sich entscheiden konnte und damit die siebte Goldmedaille nach Strauscheid brachte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Drei Schwerverletzte bei Frontalcrash bei Neustadt

AKTUALISIERT. Am heutigen Vatertag gegen 17 Uhr ereignete sich ein sehr schwerer Unfall auf der Landstraße ...

Landrat Hallerbach: Kindertagespflege hat hohen Stellenwert

Das Thema frühkindliche Bildung gerät nicht zuletzt aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, immer mehr ...

Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Frauenchor Rengsdorf mit neuem Chorleiter

Nach einer sehr guten 13 jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter. ...

Werbung