Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

„Enkeltauglich Leben“: Infoabend zum neuen Kursangebot

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen Zeit wächst die Zahl der Menschen, die sich Gedanken über einen nachhaltigen Lebensstil machen. Eine an Ressourcenschonung, Menschenwürde und ökologischer Ethik bestimmte Wirtschaftsweise spielen dabei ebenso wie Solidarität, Fairness und echte Sinnstiftung eine tragende Rolle. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet zu diesem Thema den neuen Kurs „Enkeltauglich Leben“ an.

"Enkeltauglich leben": Das Neuwieder MGH informiert über ein neues Kursangebot. Foto: MGH

Neuwied. Das Angebot ist als eine Art Challenge oder Spiel der Kursteilnehmer unter Anleitung eines Spielleiters gestaltet, die sich in Kleingruppen bei der Verwirklichung selbst gesetzter Ziele unterstützen. Egal ob kleine, mittlere oder große Ziele, alles ist möglich.

In monatlichen Abständen trifft sich die Gruppe aus Gleichgesinnten jeden Alters, um sich mit Themen wie Menschenwürde, Solidarität, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Jeder Teilnehmer bringt dabei eine persönliche Aktion als Wette ein, die bis zum nächsten Treffen umgesetzt werden soll. Die Aktionen werden vorab von der Gruppe hinsichtlich Schwierigkeit und Sinnhaftigkeit mit Punkten bewertet. Beim Anschlusstreffen wird die Umsetzung der Aktion dann ausgewertet. Natürlich gibt es nach den sechs Treffen auch einen Sieger.



Im Vordergrund steht jedoch die Herausforderung, das eigene Leben nachhaltig zu
verändern. Interessierte haben beim Infoabend am Montag, 17. Juni, 19 Uhr die Möglichkeit Martina Parzinger, die zertifizierte Kursleitung aus Freiburg persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenfrei. Der eigentliche Kurs mit sechs Terminen kostet 52 EURO und beginnt nach den Sommerferien. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied.

Weitere Informationen und Anmeldungen im MGH unter Telefon: 02631 – 344 596 oder online an roeder-simon@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


WillkommensCafé für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. ...

Medaillenregen über dem Schießstand Strauscheid

Einmal mehr waren die Athleten aus dem Wiedtal die beherrschende Gruppe bei der Landesmeisterschaft ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Sparkasse Neuwied lud KNAXianer zum Kino-Nachmittag ein

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Knapp ...

Zwei neue Kinderspielplätze offiziell eröffnet

Zwei auf einen Streich: In den Neuwieder Stadtteilen Irlich und Oberbieber haben Oberbürgermeister Jan ...

Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz ...

Werbung