Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8 in 53545 Linz, eröffnet. Elf von ihr gewebte Objekte mit unterschiedlichen Motiven wie Naturbildern und Grafiken hat die Bewohnerin der Einrichtung nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Von links: Sven Lefkowitz, Luise Ratmann, Dr. Jürgen Nelles, Jörg Schneider-Ramseger. Foto: Privat

Linz am Rhein. Nach der Begrüßung durch den scheidenden Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und seinen Nachfolger Jörg Schneider-Ramseger hat Dr. Jürgen Nelles eine Laudatio auf die Künstlerin gehalten.

Luise Ratmann wurde am 3. März 1935 in Hannover als Luise Casper geboren. Frau Ratmann besuchte in Gleiwitz die Volksschule, bevor die Familie nach dem Ende des zweiten Weltkriegs 1946 vertrieben wurde und in Sarstedt (bei Hannover) Aufnahme fand, wo sie 1950 die Schule abschloss. Von 1950 bis 1953 absolvierte sie eine Handweblehre in Hannover und schloss diese mit der Gesellenprüfung vor der dortigen Handwerkskammer ab. 1954 begann sie das Studium an der Werkkunstschule Hannover, in der Abteilung Textil-Weberei, wo sie nach fünf Semestern im Juli 1956 das Examen ablegte und den Meisterbrief erhielt. Von 1956 bis 1957 arbeitete sie als Webmeisterin in einer Handweberei in Bedigliora (Tessin, Schweiz).

Danach hatte sie verschiedene Anstellungen, unter anderem in Ahlen und Krefeld, wo sie als Ateliermeisterin in der Stoffentwicklung arbeitete. 1961 gab sie, kurz vor ihrer Heirat mit dem Ingenieur Gerhart Ratmann, ihre Stelle auf. Auch nach ihrer beruflichen Laufbahn widmete sich Luise Ratmann in ihrem Haus in Linz der Weberei.



In ihren langen Jahren als Kunstweberin hat Luise Ratmann in ihren Bildern auch komplexe Lebenszusammenhänge dargestellt. Man sieht dabei deutlich, dass die Kunst-Weberin Luise Ratmann genau weiß, was sie webt und warum sie das webt. Besonders beeindrucken die ästhetische Vielfalt und Vielschichtigkeit, die hinsichtlich der Farben, Formen und Formate zu erkennen sind.

Die ausgestellten Exponate bezeugen, dass Luise Ratmann selbst über mannigfaltige Erfahrungen in „ästhetischer“ Hinsicht verfügt und diese zur Anschauung gebracht werden, und zwar in allen ihren Facetten. Denn, wie vor allem die Farbgebung verrät – von leuchtend-hell über gedämpfte Farbtöne – werden hier offensichtlich sowohl glückliche oder glückverheißende wie auch melancholische Erfahrungen sicht- und deutbar gemacht.


Die Ausstellung ist für die kommenden drei Monate zwischen 9 und 20 Uhr kostenfrei zu besichtigen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Medaillenregen über dem Schießstand Strauscheid

Einmal mehr waren die Athleten aus dem Wiedtal die beherrschende Gruppe bei der Landesmeisterschaft ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Drei Schwerverletzte bei Frontalcrash bei Neustadt

AKTUALISIERT. Am heutigen Vatertag gegen 17 Uhr ereignete sich ein sehr schwerer Unfall auf der Landstraße ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Frauenchor Rengsdorf mit neuem Chorleiter

Nach einer sehr guten 13 jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter. ...

Großes Zirkusprojekt in Urbach

Vom 17. bis 22. Juni findet ein großes gemeinsames Zirkusprojekt der Grundschule Urbach, der Förderschule ...

Werbung