Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Blumen sind wahre Schmuckstücke

In der Neuwieder StadtGalerie sind bald wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs der Floristinnen zu sehen. Die zweitägige Ausstellung ist ein blumenprächtiges Fest für Auge und Nase. Präsentiert werden die praktischen Abschlussarbeiten angehender Floristinnen. Für Blumenfreunde ist die Ausstellung am 15. und 16. Juni in der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 also ein heißer Tipp.

Die Abschlussarbeiten der Floristinnen sind bald in der StadtGalerie zu sehen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Doch zunächst sind die Prüflinge gefragt. Sie stellen am Freitag, 14. Juni, in der praktischen Abschlussprüfung die Fertigkeiten unter Beweis, die sie in einer dreijährigen Ausbildung erlernt haben. Zu den Prüfungsaufgaben gehören die Anfertigung eines bepflanzten Gefäßes, eines Gesteckes und eines Blumenstraußes. Darüber hinaus setzen die Prüflinge eine Aufgabe aus den Gestaltungsbereichen Raum- und Tischschmuck und Trauerfloristik um. Dafür mussten sie zuvor eine schriftliche Ausarbeitung mit Pflanzen- und Materialliste, Werkskizze und Kalkulation anfertigen. Die IHK organisiert die Abschlussprüfung, der Prüfungsausschuss setzt sich zusammen aus Floristmeistern und Berufsschullehrern.

Wegen der Abschlussprüfung bleibt die StadtGalerie für Besucher am 14. Juni geschlossen. Dafür können Interessierte die Werkstücke der Jungfloristen am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr bewundern. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz ...

Zwei neue Kinderspielplätze offiziell eröffnet

Zwei auf einen Streich: In den Neuwieder Stadtteilen Irlich und Oberbieber haben Oberbürgermeister Jan ...

Sparkasse Neuwied lud KNAXianer zum Kino-Nachmittag ein

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Knapp ...

Atmosphäre der Kulturstadt über Pfingsten hautnah erleben

Seit einiger Zeit kann sich Unkel mit der schönen Bezeichnung „Kulturstadt am Rhein“ schmücken. Sichtbarer ...

14. Deichlauf: Auch Schüler stellen Ausdauer unter Beweis

„Ein Fest für die ganze Familie": So heißt das Motto der LG Rhein-Wied für den Deichlauf, der am Freitag, ...

Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

Werbung