Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

INFORMATION | Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, dem 16. Juni, im Rahmen des Kooperationsverbundes „Wir Westerwälder“ eine Familienfahrt in den Duisburger Zoo an.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Der Zoo, mit einer Fläche von rund 16 Hektar, beeindruckt durch seine immense Artenvielfalt. Neben einheimischen Tieren bietet der Zoo den Besuchern eine große Anzahl an Exoten, wie beispielsweise Nashörner, Elefanten, Krokodile oder Riesenschildkröten. Ein besonderes Highlight ist zudem der Chinesische Garten, der auch als Garten des Kranichs bezeichnet wird. Er beeindruckt durch seine fernöstlichen Bauten und beherbergt unter anderem die seltenen Roten Pandas und deren Verwandte, die Katzenpandas.

Die Fahrt richtet sich an Familien und Kinder ab zwölf Jahren. Abfahrtsmöglichkeiten sind Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen. Die Kosten für die Tagesfahrt betragen 9 Euro/ Kind und 15 Euro/Erwachsener. Anmeldungen sind möglich bei Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, Tamara Bürck, Telefon 02602/124-317, E-Mail: tamara.buerck@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Großes Zirkusprojekt in Urbach

Vom 17. bis 22. Juni findet ein großes gemeinsames Zirkusprojekt der Grundschule Urbach, der Förderschule ...

Frauenchor Rengsdorf mit neuem Chorleiter

Nach einer sehr guten 13 jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter. ...

Kunst jenseits des Gartenzaunes in Niederhonnefeld

Wer am 16. Juni durch Niederhonnefeld geht, dem wird ein ungewöhnliches Bild geboten. Denn viele Gärten ...

Eröffnung der Freekick Academy e.V. in Neuwied-Rodenbach

Zur Eröffnung der Freekick Academy e.V. strahlte der erst 14-jährige Deutsch-Brasilianer Sollano Rodrigues ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Im „Reparatur-Café“ Alltagsgegenstände wieder in Gang setzen

„Eine Reparatur ist oft gar nicht so kompliziert“… das ist eine Erkenntnis aus den bereits in diesem ...

Werbung