Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet auf Nachfrage von Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Personen die unter Fatique und/oder Fybromyalgie leiden. Das erste Treffen findet am 3. Juni um 19 Uhr im Pfarrheim in Brohltal/Niederzissen, Horststraße 35, 56651 Niederzissen statt. Regelmäßige Treffen sind immer am ersten Montag im Monat geplant.

Westerburg/Niederzissen. Das Fatigue-Syndrom bezeichnet ein Gefühl von anhaltender Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Es beeinträchtigt das Leben der Betroffenen nachhaltig und lässt sich auch durch viel Schlaf nicht beseitigen. In manchen Fällen ist Fatique eine Begleiterscheinung von chronischen Erkrankung wie zum Beispiel die Fibromyalgie.

Fibromyalgiepatienten leiden unter weitverbreiteten Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, Schlafstörungen und vermehrter Erschöpfung. Zu diesen Kernsymptomen kommen eine Reihe von Begleitsymptomen wie Morgensteifigkeit und Konzentrationsstörungen. Fibromyalgie wird von Experten neuerdings auch als Fibromyalgiesyndrom (FMS) bezeichnet, weil ein ganzer Komplex von Beschwerden diese chronische Schmerzerkrankung charakterisiert.



Ziel der gemeinsamen Treffen ist mit den Beschwerden nicht allein zu sein und sich verstanden zu fühlen. Sich gegenseitig auszutauschen und sich über unterschiedliche Bewältigungsstrategien auszutauschen.

Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind willkommen. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos.

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Weitere Artikel


Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Großes Zirkusprojekt in Urbach

Vom 17. bis 22. Juni findet ein großes gemeinsames Zirkusprojekt der Grundschule Urbach, der Förderschule ...

Frauenchor Rengsdorf mit neuem Chorleiter

Nach einer sehr guten 13 jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter. ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Der weiße Orden trifft sich in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Die Prämonstratenser waren über Jahrhunderte hier zu Hause – nun treffen sich ihre Tertiaren ...

Werbung