Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Der weiße Orden trifft sich in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Die Prämonstratenser waren über Jahrhunderte hier zu Hause – nun treffen sich ihre Tertiaren zum jährlichen Pfingstkonvent: Das Winterrefektorium der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist nach einem ersten Start im vergangenen Jahr nun auch 2019 noch einmal Ort der Zusammenkunft der Gemeinschaft in den charakteristischen weißen Gewändern.

Abtei Rommersdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Das Treffen im letzten Jahr war hier die erste formelle Prämonstratenser-Zusammenkunft seit der Zwangs-Auflösung der Abtei 1803. Mit früher zahlreichen Liegenschaften in der Region, mehreren Tochterklöstern sowie der Seelsorge hat der Orden die Region um und in Neuwied lange geprägt. Teile der Stadt liegen auf ehemaligem Besitz des Klosters.

Zur wachsenden Gemeinschaft der Tertiaren, neben Chorherren und Prämonstratenserinnen der dritte Zweig des Ordens, können auch Verheiratete gehören, die nicht gemeinsam in Klöstern leben. Auf der Tagesordnung der Zusammenkunft stehen Neuaufnahmen und sogenannte Einkleidungen, bei denen Neumitglieder feierlich ihr Ordenskleid erhalten.



Für Besucher der historischen Bauten, für die an diesem Tag die Räume des Klausurbereiches rund um den Kreuzgang geöffnet sind, könnten so bemerkenswerte Begegnungen möglich werden, wenn zumindest in den Pausen oder zu Stundengebeten die Ordensleute im weißen Habit anzutreffen und auch ansprechbar sein werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Polizei Neuwied berichtet

Insgesamt elf Verkehrsunfälle meldet die Polizei Neuwied für den 29. und 30. Mai. Hierbei wurde eine ...

Herrenmannschaften des SV Rengsdorf beenden Saison

Am vergangenen Sonntag endete für die beiden Herrenmannschaft die lange und kräftezehrende Saison 2018/2019. ...

Neue Info-Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald ist da

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat am heutigen Mittwoch (29. Mai) seine neue Informationsbroschüre in ...

Medizinische Leitlinien – Hoffnungsträger im Gesundheitssystem?

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied lädt am ...

Werbung