Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Herrenmannschaften des SV Rengsdorf beenden Saison

Am vergangenen Sonntag endete für die beiden Herrenmannschaft die lange und kräftezehrende Saison 2018/2019. Auch wenn sich beide Mannschaften leider mit einer Niederlage in die Sommerpause verabschiedeten, herrschte auf der anschließenden Saisonabschlussfeier unseres SV eine gelöste Stimmung.

Fotos: Verein

Rengsdorf. „Wir haben sicherlich mit unserer 1. Mannschaft eine schwierige Saison hinter uns. Gerade die Rückrunde lief für uns alle natürlich nicht zufriedenstellend. Während wir in der Vorsaison viele enge Spiele knapp gewonnen haben und uns letztendlich die Relegation zur A-Klasse gesichert haben, fehlte uns in dieser Saison in einigen Spielen leider das Matchglück aus dem letzten Jahr. Zudem lastete nach der letzten Saison als Vizemeister von Beginn an ein gewisser Druck auf uns, der uns vielleicht auch manchmal gelähmt hat. Jetzt gilt es darum, die Saison mit etwas Abstand zu bewerten, zu analysieren und im nächsten Jahr wieder neu anzugreifen.

Dazu gehört auch, dass sich die Jungs in Ruhe selber hinterfragen, den „Resetknopf" drücken und nach der Sommerpause von Beginn an motiviert und befreit agieren. Wir haben eine junge und hochmotivierte Truppe, die diese Saison auch einen gewissen Entwicklungsprozess durchgemacht hat, den wir den Jungs auch zugestehen wollen. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison mit unseren „jungen Wilden". Passend dazu werden wir im Sommer mit Erik Thiessen, Lukas Forneberg, Tjark Burbach und David Rosenstein vier „Neuzugänge" aus unser A-Jugend bekommen, die bereits vielversprechende Ansätze gezeigt haben und teilweise bereits in der 1. Mannschaft debütiert haben. Zudem könnten ein bis zwei Spieler aus der 2. Mannschaft in der neuen Saison dauerhaft in die 1. Mannschaft wechseln - hierzu befinden wir uns noch in den Planungen.

Die Saison der 2. Mannschaft verlief ebenfalls nicht komplett störungsfrei. Nach einem schlechten Saisonstart und einigen negativen Nebengeräuschen, übernahmen im Oktober 2018 mit Stefan Stüber und Stefan Tiefenau zwei erfahrene „SV-ler" das Traineramt der 2. Mannschaft und führten die Mannschaft prompt mit einer Siegesserie ins obere Mittelfeld der Tabelle. Leider ging der Mannschaft zum Saisonende etwas die Puste aus, wobei viele Verletzungen ihr Übriges dazu getan haben. So wurde die Saison letztendlich auf dem 10. Tabellenplatz beendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch hier blicken wir positiv auf die neue Saison. Das Trainerteam wird erstmals eine komplette Sommervorbereitung mit der Mannschaft absolvieren, wodurch Grundlagen für die ganze Saison gelegt werden. Potential für einen Platz im oberen Drittel der Tabelle hat die Mannschaft definitiv - dies gilt es in der Saison 2019/2020 anzurufen.

Das Ende einer Saison ist zudem auch (leider) immer der Zeitpunkt, einige Spieler, die den Verein verlassen werden, zu verabschieden. Mit Robin Halfmann und Mervan Ergat (1. Mannschaft), sowie Niklas Korte, Roland Berger und Abraham Traore (2. Mannschaft) verlassen uns fünf Spieler, beziehungsweise stehen in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung. Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen für seinen außerordentlichen Einsatz auf- und neben dem Platz. Wir wünschen Euch viel Erfolg und alles, alles Gute bei Euren neuen Aufgaben - Ihr werdet sportlich, wie auch menschlich, fehlen! Allen anderen wünschen wir eine ruhige Sommerpause und eine gute Zeit - wir sehen uns in paar Wochen auf dem Platz wieder", so das Resümee des SV Rengsdorf zum Saisonabschluss.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Der weiße Orden trifft sich in der Abtei Rommersdorf

Das Treffen im letzten Jahr war hier die erste formelle Prämonstratenser-Zusammenkunft seit der Zwangs-Auflösung der Abtei ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Neuwied. Hawaiigänse kommen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Hawaii. Dort bewohnen sie erkaltete Lavafelder in Höhen ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Hachenburg. Eine Buchempfehlung gab er vorab: „Heimat Europa“ ist der Titel des Begleitbands zum Motto "HEIMAT/EN“, dem facettenreichen ...

Neue Info-Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald ist da

Leutesdorf. „Der Naturpark freut sich über die neue und interessante Broschüre, mit der wir noch mehr Menschen in der Region ...

Medizinische Leitlinien – Hoffnungsträger im Gesundheitssystem?

Neuwied. Medizinische Leitlinien sollen Ärzten helfen, in bestimmten herausfordernden Situationen adäquat zu entscheiden. ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai: Quote bleibt bei 4,4 Prozent

Neuwied/Altenkirchen. Erfreulich stabil, wenn auch dezent getrübt, präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur ...

Werbung