Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Viele Autofahrer fuhren in Neuwied bei Rot über die Ampel

Im Laufe der letzten Woche hat die Polizei Neuwied zwei gezielte Verkehrskontrollen zur Überwachung der Ampelphasen durchgeführt. Die nun veröffentlichten Ergebnisse sind erschreckend. Innerhalb kürzester Zeit gab es eine ganze Reihe von Verstößen. Die Rotsünder müssen mit Fahrverboten rechnen.

Symbolfoto

Neuwied. In der Hermannstraße fuhren innerhalb einer Stunde sechs Verkehrsteilnehmer über die rote Ampel. An der Kreuzung an der Eishalle wurden acht Rotlichtverstöße begangen. Zudem führten die Polizeibeamten mehrere verkehrserzieherische Gespräche mit Verkehrsteilnehmern, die bei Gelbphasen nicht anhielten. Gegen die Rotlichtsünder wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Zum Teil droht ein einmonatiges Fahrverbot.

Aufgrund dieser Ergebnisse werden auch zukünftig an verschiedenen Örtlichkeiten in Neuwied entsprechende Kontrollen durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Michael Christ bleibt Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion

Die frisch gewählten Mitglieder der CDU-Fraktion im Kreistag Neuwied haben sich zu ihrer ersten Fraktionssitzung ...

Mitmachen beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

Am Sonntag, 25. August findet der diesjährige landesweite Ehrenamtstag in Bad Hönningen statt. Unter ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai: Quote bleibt bei 4,4 Prozent

Erfreulich stabil, wenn auch dezent getrübt, präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur ...

Stadtteilgespräche: Der Weg vom Krankengeld zur Rente

Die Stadtteilgespräche sind Veranstaltungen, die von Bürgern für Bürger durchgeführt werden und sich ...

Klosterweg erneut als Premiumweg nachzertifiziert

Die Wäller Tour Klosterweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut für weitere drei Jahre mit dem Siegel als ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Werbung