Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Der neue Dierdorfer VG-Rat steht

Bei der Wahl zum künftigen Verbandsgemeinderat Dierdorf musste die SPD eine kräftige Schlappe einstecken. Sie verlor satte 12,1 Prozent und liegt nur noch bei 28,8 Prozent. Auch die CDU musste Verluste von 5,1 Prozent hinnehmen, ist aber nun mit Abstand die stärkste Partei. Gewinner sind die FDP mit einem Plus von 5,5 Prozent und die Grünen, die erstmals sich um Sitze im Rat bewarben.

Neue und bekannte Gesichter gibt es im neuen VG-Rat in Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat in Dierdorf ist bunter geworden. Mit den Grünen und dem guten Ergebnis von 10,7 Prozent sind nun fünf Parteien im Rat vertreten. Kräftig dezimiert hat es die SPD, die mit dem Ergebnis aber noch weit über dem Bundesdurchschnitt liegt. Hier gab es am Wahlabend lange Gesichter.

Wie sich die neuen Konstellationen auf die Ratsarbeit auswirken wird, bleibt abzuwarten. Die ersten informellen Gespräche sind bereits geführt. In den vergangenen Jahren war die Zusammenarbeit der Parteien immer sehr harmonisch, wenn auch in der Sache schon mal kontrovers diskutiert wurde. Es wurden weitestgehend gute Kompromisse gefunden. Die hatte Bürgermeister Horst Rasbach in der letzten Ratssitzung ausdrücklich betont. (woti)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das vorläufige Endergebnis
SPD 28,8 % (-12.1 %) 8 Sitze
CDU 37 % (-5,1 %) 11 Sitze
FDP 12,1 % (+5,5 %) 3 Sitze
GRÜNE 10,7 % (erstmals im VG-Rat) 3 Sitze
FWG 11,3 % (+0,9 %) 3 Sitze

Nachstehend Bewerbe wurden in den VG-Rat Dierdorf gewählt
CDU

Thomas Vis
Markus Wagner
Hans-Dieter Spohr
Thomas Kreten
Sascha Ströder
Martina Jungbluth
Karl-Heinz Klein
Ingrid Groß
Wilfried Ehrenstein
Günter Buhr
Thorsten Holl

SPD
Philipp Rasbach
Guido Kern
Holger Kern
Rosemarie Schneider
Johannes Hörter
Mike Schmalebach
Harald Wendt
Johannes Eyl

FDP
Ulrich Schreiber
Bernd Altmann
Hans Peter Forneberg

GRÜNE
Christine Fehlau
Karl Stefan Hachenberg
Anne Fuldner

FWG
Rolf Scheyer
Stefan Pung
Daniela Aus den Erlen


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der neue Dierdorfer VG-Rat steht

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Neuwied. Vor Ort stellte er klar: "Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf aber nicht dazu ...

CDU Stadtverband Neuwied informiert sich im Oberbieberer Freibad

Neuwied. Das Freibad hatte in den Wochen zuvor durchaus mit guten Nachrichten von sich reden gemacht: der örtliche Heimat- ...

Weitere Artikel


A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Bendorf. Hierzu wird der rechte Fahrstreifen der A 48 auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen ...

Klosterweg erneut als Premiumweg nachzertifiziert

Rengsdorf/Waldbreitbach. „Vielen Dank an unsere Wegewarte Wilfried Dietz und Dieter Kröll, die ständig auf dem Klosterweg ...

Stadtteilgespräche: Der Weg vom Krankengeld zur Rente

Neuwied. Wenn durch einen Unfall oder eine Erkrankung eine langfristige Arbeitsunfähigkeit droht, sind die meisten Betroffenen ...

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

Puderbach. An der Mehrzweckhalle in Urbach gibt es am Nachmittag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den ADIKRAINER, Stefan ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Heiligenroth. Der Verkehr wird in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung mit zwei Behelfsspuren auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Horhausen. Zunächst gingen die Schüler/innen über 400 Meter an den Start. Hier siegten Amelie Roscher (W6), Hanna Marquardt ...

Werbung