Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Der neue Dierdorfer VG-Rat steht

Bei der Wahl zum künftigen Verbandsgemeinderat Dierdorf musste die SPD eine kräftige Schlappe einstecken. Sie verlor satte 12,1 Prozent und liegt nur noch bei 28,8 Prozent. Auch die CDU musste Verluste von 5,1 Prozent hinnehmen, ist aber nun mit Abstand die stärkste Partei. Gewinner sind die FDP mit einem Plus von 5,5 Prozent und die Grünen, die erstmals sich um Sitze im Rat bewarben.

Neue und bekannte Gesichter gibt es im neuen VG-Rat in Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat in Dierdorf ist bunter geworden. Mit den Grünen und dem guten Ergebnis von 10,7 Prozent sind nun fünf Parteien im Rat vertreten. Kräftig dezimiert hat es die SPD, die mit dem Ergebnis aber noch weit über dem Bundesdurchschnitt liegt. Hier gab es am Wahlabend lange Gesichter.

Wie sich die neuen Konstellationen auf die Ratsarbeit auswirken wird, bleibt abzuwarten. Die ersten informellen Gespräche sind bereits geführt. In den vergangenen Jahren war die Zusammenarbeit der Parteien immer sehr harmonisch, wenn auch in der Sache schon mal kontrovers diskutiert wurde. Es wurden weitestgehend gute Kompromisse gefunden. Die hatte Bürgermeister Horst Rasbach in der letzten Ratssitzung ausdrücklich betont. (woti)



Das vorläufige Endergebnis
SPD 28,8 % (-12.1 %) 8 Sitze
CDU 37 % (-5,1 %) 11 Sitze
FDP 12,1 % (+5,5 %) 3 Sitze
GRÜNE 10,7 % (erstmals im VG-Rat) 3 Sitze
FWG 11,3 % (+0,9 %) 3 Sitze

Nachstehend Bewerbe wurden in den VG-Rat Dierdorf gewählt
CDU

Thomas Vis
Markus Wagner
Hans-Dieter Spohr
Thomas Kreten
Sascha Ströder
Martina Jungbluth
Karl-Heinz Klein
Ingrid Groß
Wilfried Ehrenstein
Günter Buhr
Thorsten Holl

SPD
Philipp Rasbach
Guido Kern
Holger Kern
Rosemarie Schneider
Johannes Hörter
Mike Schmalebach
Harald Wendt
Johannes Eyl

FDP
Ulrich Schreiber
Bernd Altmann
Hans Peter Forneberg

GRÜNE
Christine Fehlau
Karl Stefan Hachenberg
Anne Fuldner

FWG
Rolf Scheyer
Stefan Pung
Daniela Aus den Erlen


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Klosterweg erneut als Premiumweg nachzertifiziert

Die Wäller Tour Klosterweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut für weitere drei Jahre mit dem Siegel als ...

Stadtteilgespräche: Der Weg vom Krankengeld zur Rente

Die Stadtteilgespräche sind Veranstaltungen, die von Bürgern für Bürger durchgeführt werden und sich ...

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

In der Raiffeisen-Region findet diesen Sonntag, 2. Juni, unter dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ eine Sternwanderung ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Seit dem 29. April laufen die Verkehrssicherungs- und Vorarbeiten für den am 3. Juni startenden dritten ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Werbung