Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. Die Leichtathletik-/Lauftreff-Abteilung unter der Führung von Sonja Schneeloch hatte wieder an alles gedacht. Mehr als 20 Helfer/innen waren ab dem frühen Morgen im Einsatz.

Die Sieger beim 5. Raiffeisenlauf. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Zunächst gingen die Schüler/innen über 400 Meter an den Start. Hier siegten Amelie Roscher (W6), Hanna Marquardt (W7, TV Honnefeld), Luna Nießing (W8, TuS Horhausen) und Lea Preußer (W9, TuS Horhausen) in der Mädchenklasse, während Zeno Burkhardt (M6, TV Honnefeld), Julius Lichtenberg (M7, LT Puderbach), David Knaupe (M8, TuS Horhausen) und Elias Marquardt (M9, TV Honnefeld) in der Jungenwertung als Altersklassensieger hervorgingen.

Beim Schülerlauf über 1.000 Meter siegten Lana Becker (WU12), Amira Reinhard (WU14, TV H.), Felicia Rudzka (WU16, TV H.), Justus Buhr (MU12, TuS H.), Miguel Bahn (MU14, TV H.) und Asil Tiryaki (MU16, TV H.) in den jeweiligen Altersklassen. Auch die Bambinis hatten ihren Spaß, hier waren Emma Nießing und Levi Schlosser (beide TuS Horhausen) die schnellsten.

Beim Jedermannlauf über 5 Kilometer siegten Nicole Schäfer von der SG Ellingen und Philipp Bieske vom FFC Ballverlust. Die schnellsten Walker waren Ingeborg Beck (NABU) und Michael Gröning (LG Boppard Bad Salzig). Der Pokal für die Teamwertung ging erneut an das Team der Westerwaldbank.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Hauptlauf über 10 Kilometer siegte wie im Vorjahr Viola Pulvermacher von der LG Laacher See mit einer Zeit von 42.18 min. und Thierry van Riesen vom TuS Horhausen mit einer Zeit von 38:48 min. Hier übergab der Geschäftsstellenleiter der Westerwaldbank Horhausen, Marcel Keilhauer, die von der Westerwaldbank gestifteten Pokale. Schnellster Walker war hier Hajo Siewer (Skiclub Olpe).

Weitere Ergebnisse sind unter www.ergebnisliste.de zu finden. Der Verein bedankt sich sowohl bei allen Helfern, aber auch bei allen Sponsoren, ohne die die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre.

Gleichzeitig wurde eine geführte MTB-Tour angeboten. Hier wurden vor Beginn des Laufes über 30 Mountainbiker auf die Strecke geschickt. Eine Gruppe nahm die 36 Kilometer Runde in Angriff, die andere Gruppe fuhr 48 km. Unterwegs war eine Verpflegungsstelle eingerichtet. Alle waren nach gut 3 Stunden zurück am Ausgangspunkt. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: 5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Heiligenroth. Der Verkehr wird in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung mit zwei Behelfsspuren auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung ...

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

Puderbach. An der Mehrzweckhalle in Urbach gibt es am Nachmittag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den ADIKRAINER, Stefan ...

Der neue Dierdorfer VG-Rat steht

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat in Dierdorf ist bunter geworden. Mit den Grünen und dem guten Ergebnis von 10,7 Prozent ...

Jugendliche der Maximilian-Kolbe-Schule für Klimaschutz

Rheinbrohl. In einem fächerübergreifenden Projekt starteten die Schüler eine Unterrichtsreihe zu den sogenannten SDGO's (Sustainable ...

Interkulturelle Bierverköstigung in Engers war ein voller Erfolg

Engers. Zunächst erklärte Innocent Sahinkuye, welche Tradition Sorghum (ein Hiersebier) und Bananenbier in der Ruandischen ...

Anhänger von LKW umgekippt – L 254 gesperrt

St. Katharinen. Beim Versuch des Fahrers wieder auf die Fahrbahn zurückzusteuern, schaukelte sich das Gespann auf. Hierdurch ...

Werbung