Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Anhänger von LKW umgekippt – L 254 gesperrt

Am 28. Mai gegen 15:37 Uhr, befuhr ein mit Steinen beladener LKW-Anhängerzug die L254 in Fahrtrichtung St. Katharinen-Ginsterhahn. Auf einer langen Geraden geriet er mit seinem Anhänger vermutlich aus Unaufmerksamkeit leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Hänger kippte um. Die Straße ist laut Polizei noch bis spät in den Abend gesperrt.

Foto: Polizei

St. Katharinen. Beim Versuch des Fahrers wieder auf die Fahrbahn zurückzusteuern, schaukelte sich das Gespann auf. Hierdurch kippte der Anhänger um und der LKW kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er im Straßengraben quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Der Anhänger kam rücklings auf der Fahrbahn zum Liegen.

Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf 40.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Die L254 musste für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Diese dauert voraussichtlich noch bis in die späten Abendstunden an. Es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Bierverköstigung in Engers war ein voller Erfolg

Am 17. Mai diesen Jahres fand im evangelischen Gemeindehaus in Engers ein Ereignis besonderer Art statt: ...

Jugendliche der Maximilian-Kolbe-Schule für Klimaschutz

Viel wird berichtet über die Initiative von Greta Thunberg und ihre Aktionen zum Klimaschutz. Die Schüler ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Pop, Gospel und echte Stories „MusikkircheLive – Pop Edition“

Die nächste „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 16. Juni in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder ...

Das sind die neuen Stadtratsmitglieder in Dierdorf

Im Stadtrat Dierdorf hat die CDU bei der Wahl ihre absolute Mehrheit eingebüßt. Sie ist deutlich stärkste ...

Köllejan verlängert beim EHC Neuwied

Eishockey-Regionalligist EHC „Die Bären" 2016 setzt im Tor auf Bewährtes und wird auch ein viertes Jahr ...

Werbung