Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

SV Raubach weihte seinen neuen Rasenplatz ein

Das jährliche Sportfest des SV Raubach stand in diesem Jahr für ein ganz besonderes Ereignis. Der neue Naturrasenplatz, der aus dem traditionellen Stadion „Rote Erde“ entstanden ist, wurde offiziell eingeweiht. Am Freitagabend veranstaltete die Dorfjugend Raubach ihre Beachparty. Sie war ein voller Erfolg.

Impressionen des Sportfestes. Fotos: Verein

Raubach. Im Anschluss an das Spiel der D-Jugend fand am Samstag die offizielle Einweihung des neuen Sportplatzes mit geladenen Ehrengästen statt. Landrat Hallerbach und VG-Bürgermeister Mendel lobten in ihren Reden die viele ehrenamtliche Arbeit, die von den Mitgliedern des SV Raubach in den neuen Platz gesteckt wurde. In vielen Stunden Freizeit ist aus dem Hartplatz, dem Stadion „Rote Erde“, ein toller Naturrasenplatz entstanden.

Nach dem offiziellen Teil durfte die F-Jugend der JSG Puderbach auf dem Rasenplatz spielen. Danach spielten die Raubacher Alt-Stars gegen die Alten Herren der TSG Urbach- Dernbach. Bei der Sommernachtsparty und dem Public Viewing des DFB-Pokalfinales klang der zweite Tag des Sportfestes aus.

Am Sonntag ging es bereits um 11 Uhr mit dem Programm weiter. Der traditionelle Frühschoppen wurde vom Duo Steiner 2 begleitet, die den Gästen nicht unbekannt waren. Anschließend nahm der Mitgliedsbeauftragte Horst Frohn gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des SV Raubach Clemens Adams die Ehrung der langjährigen Mitglieder vor.



Günther Marth – 60 Jahre,
Heinz-Günther Vogel – 50 Jahre,
Heinz-Peter Hachenberg – 50 Jahre,
Petra Neuhaus und Karl-Werner Bierbrauer bekamen den Ehrenbrief FV Rheinland,

Der Förderverein Holzbachtal hatte noch eine freudige Überraschung für die JSG Puderbach. Jugendleiter Marco Simon konnte vom Vorsitzenden des Fördervereins Holzbachtal Ulrich Schuh einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro für die Jugendarbeit im Verein entgegennehmen.

Den Abschluss der Feierlichkeiten bildenden die Spiele SG Puderbach II gegen Hundsangen (2:3) und SG Puderbach I gegen HSV Neuwied (1:6).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal punkten in Heimbach-Weis

Nach dem ungefährdeten 1:5 Auswärtssieg gegen den SSV Heimbach-Weis bauten die A-Junioren der JSG Ellingen/ ...

WTG-Schüler singen und spielen vor ausverkauftem Haus

Die Ensembles des Wiedtal-Gymnasiums „Phoenix" präsentierten in diesem Jahr ein großartiges Programm ...

Kindertagespflege? Was ist das?

Irgendwie hat doch schon jeder Mal die Wörter Kindertagespflege und Tagesmutter gehört. Doch was genau ...

Bürgermeisterwahl in Dierdorf vertagt

In der Stadt Dierdorf konnte sich keiner der drei Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang durchsetzen. ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Kommunalwahl im Kreis Neuwied – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Kreis Neuwied gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl lagen ...

Werbung