Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied durchführte, unterstützte die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, um bei einem gemeinsamen Auftritt die 29. Wurstprüfung der Innung durchzuführen. Nach der Fusion der Fleischer-Innungen Rhein-Westerwald und des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr ,wurde die Prüfung erstmals gemeinsam mit den aus drei Landkreisen stammenden Prüfern Klaus Kilian aus Niederelbert, Horst Föller aus Daaden und Klaus Peter Fries aus Neuwied-Gladbach durchgeführt.

v.l.n.r.: Dirk Schmidt, Klaus-Peter Fries, Klaus Kilian, Heinz-Werner Schäfer, Obermeister Thomas Christian, Horst Föller. Foto: privat

Neuwied. Es wurde Bratwurst in allen Variationen geprüft. Je Betrieb konnten verschiedene Proben abgegeben werden, die von den Prüfern nach den strengen Richtlinien der DLG geprüft wurden.

So wurden unter anderem die Klassiker feine und grobe Bratwurst, Käsegriller, Rostbratwurst aber auch Exoten wie Thai-Bratwurst, Feuerlinge mit Chilinote, Himmel und Erd, Zebu-Bratwurst, und auch regionale Produkte wie Westerwaldsteig-Bratwurst, Westerwälder Jungs und Wäller Griller, aber auch Bratwurst vom Pferd, verprobt. Alle Produkte wurden vor Ort auch zum Verzehr aus der Hand zum Verkauf angeboten beziehungsweise um eine Spende gebeten.

Die Obermeister der Bäcker-Innung, Hubert Quirmbach, und Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, dankten allen Helfern und Betrieben, die durch ihre geleistete Arbeit und Spenden ermöglichen, die gesamten Einnahmen dieser Veranstaltung direkt ohne Abzug an die „Vor-Tour der Hoffnung“ zu übergeben. Der 1. Vorsitzende der Hilfsaktion, Jürgen Grünewald, war mit zahlreichen Mitstreitern und Prominenten unter den Besuchern, um sich für die Mithilfe zu bedanken.



Der erzielte Verkaufserlös wird der „Vor-Tour der Hoffnung“ gespendet, die ebenfalls zahlreich mit Fahrern vor Ort erschienen war.

Folgende Betriebe konnten mit ihren Produkten die Jury überzeugen und wurden mit Urkunden ausgezeichnet:
Ralf Barz, Neuwied; Jürgen Berg, Linz; Markus Botte, Hartenfels; Thomas Christian, Stockum-Püschen; Andreas Foppen-Reich, Rothenbach; Fleischerei Helmus GmbH & Co. KG, Betzdorf; Alexander Herz, Heiligenroth; Manfred Herz, Pottum; Matthias Hilger, Norken; Pia Hillen, Neuwied; Thomas Hüsch, Rosenheim; Kurt Jung & Sohn, Freilingen; Eckard Kleppel, Nauort; Mike Lehmler, Welschneudorf; Ralf Leistner, Gemünden; Markus Maxein, Neuwied; Gerlach-Schäfer, Niederahr; Hans Henning Schmidt, Daaden; Ralf Siegel, Thalhausen; Spindlböck-Linn GmbH, Neuwied; Wolfgang Steup, Höhn, Viehmann GmbH, Westerburg;


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Oberbürgermeister und Landrat sprachen mit NUV-Vertretern

Das Thema Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil auf der Agenda der Kommunen. Neuwieds Oberbürgermeister ...

Bürgermeisterwahl in Dierdorf vertagt

In der Stadt Dierdorf konnte sich keiner der drei Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang durchsetzen. ...

SV Raubach weihte seinen neuen Rasenplatz ein

Das jährliche Sportfest des SV Raubach stand in diesem Jahr für ein ganz besonderes Ereignis. Der neue ...

Kommunalwahl im Kreis Neuwied – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Kreis Neuwied gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl lagen ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Dürrholzer Motorradfahrer touren durch den Westerwald

Zu einer gemeinsamen Rundfahrt trafen insgesamt 22 Motorradfahrer aus Dürrholz. Alle Typen von Maschinen ...

Werbung