Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Eröffnung der Bücherstube in Oberhonnefeld-Gierenderhöhe

Am 24. Mai wurde die Bücherstube im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe eröffnet. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht für die Eröffnung einer Bücherei gab, investierte Inge Bechter viel Zeit in das Vorhaben. Es wurde geplant und gestrichen. Viele Bücher sammelte Inge.

Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Das Ergebnis der Bemühungen kann sich sehen lassen. Im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend dankte Rita Lehnert allen, die Bücher gespendet haben, um dieses Projekt zu realisieren.

Ein ganz besonderer Dank ging an Inge Bechter, die die Idee hatte, sich um die Einrichtung der Bücherei kümmerte und diese auch zukünftig betreut. Die Bücherei ist ab jetzt jeden Montag von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne -Jean Paul-. „Kommen Sie und stöbern Sie in unserer neuen Bücherei“, empfiehlt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Dürrholzer Motorradfahrer touren durch den Westerwald

Zu einer gemeinsamen Rundfahrt trafen insgesamt 22 Motorradfahrer aus Dürrholz. Alle Typen von Maschinen ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Kommunalwahl im Kreis Neuwied – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Kreis Neuwied gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl lagen ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Kreis Neuwied geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und den ...

Polizeiinspektion Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Zeitraum von Freitag, 24. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 26. Mai, 12 Uhr wurden durch die Mitarbeiter der ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Werbung