Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr zum dritten Mal nach 2006 und 2007 gleich zwei Mannschaften die Chance, das Land Rheinland-Pfalz und das private Gymnasium Marienstatt über die Landesgrenzen hinaus in Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ zu vertreten.

Streithausen. Beide Teams sollten auf ganzer Linie überzeugen. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, machte sich die Delegation von insgesamt fünfzehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Sportlehrern auf nach Berlin, um dort für Furore zu sorgen. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 - 2007) und hatten sich einiges vorgenommen.

Bereits am ersten Wettkampftag sicherten sich die Marienstatterinnen mit einem 7:2 gegen Naburg, einem 9:0 gegen Hamburg und einem 8:1 gegen Osnabrück souverän den Gruppensieg. Nach einem fulminanten 5:2 gegen die Sportler aus Sangershausen standen die Schülerinnen aus dem Westerwald plötzlich und unerwartet im Halbfinale, in dem nun die besten vier Schulen Deutschlands gegeneinander antreten mussten. Mit hartem körperlichem Einsatz positionierten sich die Nachwuchssportlerinnen aus Marienstatt am Ende verdient auf Platz vier.



Ähnlich erging es den Jungen aus der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 –2005), die sich gegen ihre Gegner aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gekonnt den Einzug ins Viertelfinale sicherten. Im Halbfinale traten die Marienstatter nun gegen das Elb Gymnasium aus Dresden (5:3) sowie das Sportgymnasium aus Hannover (0:5) an. In einem spannenden Spiel um Platz drei gegen Sportler eines Gymnasiums aus Frankfurt unterlagen die Westerwälder mit 2:5 und überzeugten ebenfalls mit einem vierten Platz im Bundesfinale. Mit diesen Erfolgen im Rücken ließ die Delegation aus Marienstatt die schönen Tagein Berlin mit der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten und dem Besuch der Abschlussveranstaltung ausklingen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Zeitraum von Freitag, 24. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 26. Mai, 12 Uhr wurden durch die Mitarbeiter der ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Kreis Neuwied geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und den ...

Eröffnung der Bücherstube in Oberhonnefeld-Gierenderhöhe

Am 24. Mai wurde die Bücherstube im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe eröffnet. Nachdem ...

Kind und Hund mit Pfefferspray attackiert

Am Samstag, 25. Mai, gegen 11 Uhr haben vier Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren drei Hunde in einem ...

Die 72-Stunden-Aktion bringt tolle Projekte zu Tage

„In 72 Stunden die Welt besser machen“, so heißt es in der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen ...

Traditionelles Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

Das diesjährige Sportfest des SV Wienau startet am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr mit dem alljährlich stattfindenden ...

Werbung