Werbung

Nachricht vom 25.05.2019    

UNESCO Welterbetag in der RömerWelt: Schmuck oder Schrott?

Am Beginn des Welterbe LIMES bietet die RömerWelt in Rheinbrohl aus Anlass des UNESCO Welterbetages am Sonntag, 2. Juni, eine besondere Aktion an. In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe, hier der Außenstelle Koblenz, ist die Idee entstanden, antike Schätze, ganz normale Töpfe, Scherben, Münzen römischen, keltischen oder mittelalterlichen Ursprungs von Privatpersonen durch die Experten bewerten zu lassen.

Schmuck oder Schrott? In der Römerwelt können Privatbesitzer "Wahres über Rares" erfahren. Foto: Römerwelt

Rheinbrohl. Die Aktion „Wahres über Rares“ findet von 15.00 bis 17.30 Uhr in der RömerWelt statt. Besucher können ihre Funde mitbringen und sich von Fachleuten der GDKE eine Expertise erstellen lassen. Es findet jedoch kein Abkauf statt, und die Funde werden auf keinen Fall konfisziert. Also können alle Schätze wieder mitgenommen werden.

Zu Beginn der Aktion „Wahres über Rares“ stimmt Dr. Peter Henrich (Leiter der GDKE Außenstelle Koblenz) die Besucher um 14.00 Uhr mit einem Vortrag unter dem Motto „Schmuckkästchen oder Schrottdepot?“ zum neuesten Fund römischer Fibeln im Kastell Anhausen ein.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Traditionelles Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

Das diesjährige Sportfest des SV Wienau startet am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr mit dem alljährlich stattfindenden ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Kreis Neuwied geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und den ...

B 256 Umgehung Rengsdorf: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet Attraktionen

Noch wenige Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland und dem benachbarten ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 265 zwischen Steimel und Puderbach

Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Werbung