Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

„Frauentreff“ in Oberraden erzielte hohe Spendensumme

20 Jahre „Frauen treffen sich“! Wieder kamen viele Frauen aus der Verbandsgemeinde zusammen um bei einem unterhaltsamen Programm zu den bewährten Themen „Geist und Witz“, „Kopf und Hand“ sowie „Muße und Sinne“ einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Begeisterung war groß, als am Ende der Veranstaltung beim „Sparschweinschlachten“ ein Betrag von 800,00 Euro zusammengekommen war.

Von links: Gerda Diehl, Judith Schnack, Ingritt Bilio, Christiane Braasch, Gerd Diehl, Petra Breithausen, Susanne Neitzert, Angela Keul-Göbel und Sabine Blasius freuten sich über das Spendenergebnis. (Es fehlt Kerstin Eul). Foto: VG

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Neben dem tollen Programm fand auch das selbstgemachte Brot- und Dipbüffet wieder großen Anklang. Wie allgemein bekannt, ist bei dieser Veranstaltung alles kostenfrei. Die Organisatorinnen Christiane Braasch und ihr oberradener Team sowie Sabine Blasius und Judith Schnack baten lediglich um Spenden für „Kirstins Weg“ und die Ev. Sozialstation in Straßenhaus.

Bei einem Essen bedankten sich Judith Schnack (Gleichstellungsbeauftragte), Sabine Blasius und Ingritt Bilio (Lokale Agenda) bei den Organisatorinnen aus Oberraden. Hierzu wurde auch Frau Angela Keul-Göbel (Ev. Sozialstation) und die Eheleute Diehl (Kirstins Weg) zur Spendenübergabe eingeladen. Diese sind der Einladung gerne gefolgt und nahmen die Spende mit Freude entgegen.

Bitte im Terminkalender vermerken:
Der nächste Frauentreff findet am 28. März 2020 um 16.05 Uhr in Straßenhaus statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Gesundheitsversorgung: Landrat beruft Expertenkommission ein

Eine gute medizinische und pflegerische Versorgung ist das Thema, das die Menschen landauf landab am ...

Neuer Pflegeraum in der Alice Salomon Schule

Kürzlich wurde an der Alice Salomon Schule im Standort Neuwied ein neuer Pflegeraum eingeweiht. Hierzu ...

Engerser Feld: Entdeckungen im Schutzgebiet machen

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Generationsprojekt: „Jung und Alt- zusammen fröhlich“

Seit nun mehr fünf Monaten findet in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz das generationsübergreifende ...

Ausstellung: Lastenräder haben viele Vorzüge

Elektrisch unterstützte Fahrräder, mit denen sich Lasten transportieren lassen, haben viele Vorteile: ...

Werbung