Ausstellung: Lastenräder haben viele Vorzüge
Elektrisch unterstützte Fahrräder, mit denen sich Lasten transportieren lassen, haben viele Vorteile: keine Abgase, nahezu staufreie Fahrten und geringer Verbrauch von Verkehrs- und Parkflächen. Auch Experten der Verwaltung und der SWN sind sich sicher: „Die sogenannten eCargobikes können mit Sicherheit einen sinnvollen Beitrag zur Verkehrsentlastung in den Innenstädte leisten.“

Neuwied. Davon können sich Interessierte am Mittwoch, 29. Mai, überzeugen. Dann macht eine von Berliner Cargobike-Experten organisierte Roadshow von 12 bis 18 Uhr Station auf dem Luisenplatz. Erstmals wird dann in Neuwied ein Lastrad-Fuhrpark präsentiert – auch dank einer Kooperation zwischen Stadtverwaltung und Stadtwerken. Nicht zuletzt wird damit auch eine Idee realisiert, die die Netzwerk Innenstadt-AG „Mobilität und Verkehr“ entwickelt hatte.
Insgesamt können Interessierte dort zwölf verschiedene, zwei- und dreirädrige Lastenfahrräder mit E-Antrieb ausprobieren, die in unterschiedlichen Ländern produziert werden. Die Modelle sind für die private Nutzung, speziell für die Mitnahme von Kindern, geeignet, können jedoch auch mit Boxen für gewerbliche Transporte ausgerüstet werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind also vielfältig. Alle eCargobikes der Roadshow haben eine elektrische Tretunterstützung bis maximal Tempo 25 und 250 Watt Nenndauerleistung (Pedelec 25).
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion