Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

Rengsdorfer U17 mit letztem Bundesligaheimspiel gegen Borussia Mönchengladbach

Die Bundesligasaison 2018/2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und bei der letzten Heimpartie am Tannenweg freut sich der SV aus Rengsdorf auf den Gastauftritt der Borussia aus Mönchengladbach. Eine sehr erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit liegt hinter den B-Juniorinnen des SV Rengsdorf. Leider reichte es in der Endkonsequenz nicht, das erträumte Ziel vom Klassenerhalt in der höchsten Deutschen Spielklasse für Mädchenfußball erreichen zu können.

Die Rengsdorfer U17-Mädels sind heiß auf ihr vorerst letztes Bundesligaheimspiel. Foto: Verein

Rengsdorf. Es war nicht vollkommen unmöglich und immerhin konnten auch bis hierhin vier Siege gegen eine sehr starke Konkurrenz eingefahren werden. Nüchtern muss man jedoch konstatieren, dass sich in den entscheidenden Momenten der Saison der zu enge Kader und dadurch dann eine nicht immer ausreichende Spielqualität auch in Ergebnissen widerspiegelte. Atemberaubend war es immer wieder zu sehen, wie viele Zuschauer sich bei den Heimspielen in Rengsdorf zur Unterstützung der Mannschaft und des Vereins einfanden und damit den SVR mit Abstand zum Zuschauerkrösus der Liga machten.

Die Bundesligasaison als beachtliche Erfahrung, auch dadurch, wenn man betrachtet, wie viel Aufwand von den Aktiven, deren Eltern und den Vereinsverantwortlichen zur Realisierung betrieben wurde.

Nimmt man nur die Woche für Woche gefahrenen Kilometer der Spielerinnnen, welche aus teils großer Entfernung 4x Training und 1x Spieleinsatz zu leisten hatten, so kommt man hochgerechnet bei entsprechender einzelner Anfahrt in der bald abgelaufenen Saison auf knapp 300.000 Kilometern. Ein riesengroßes Dankeschön daher an dieser Stelle an alle Eltern, die hier unglaubliches zu leisten bereit gewesen sind.

Am Samstag beim letzten Heimspiel heißt es dann erst einmal wieder Abschied von der ganz großen Bühne Bundesliga zu nehmen. Aber dies mit erhobenem Haupt und einer angestrebten guten Leistung gegen den Bundesliganachwuchs der Fohlenelf vom Niederrhein.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Mit Stolz und Wehmut wird sich die Mannschaft vom treuen Publikum verabschieden, denn in dieser aktuellen Zusammensetzung wird sie so nicht mehr antreten können. Lediglich sechs Spielerinnen sind aufgrund ihres Alters noch berechtigt auch in der kommenden Saison weiterhin bei den B-Juniorinnen spielen zu dürfen, die restlichen Akteurinnen müssen sich im Anschluss den Herausforderungen des Damenbereiches stellen.

Der Verein arbeitet aber intensiv und mit Hochdruck daran, eine spielstarke Mannschaft auch für die kommende Regionalligasaison in den Wettbewerb schicken zu können. Hier gilt es dann eine Art Konsolidierung zu betreiben und mit mittelfristigem Blick durchaus wieder den Weg in die Bundesliga zurück finden zu können.

Am Samstag aber freut sich der gesamte SV Rengsdorf erst einmal auf die „Fohlenelf" vom Niederrhein und auf ein (vorerst) letztes großes Fußballfest in Rengsdorf mir hoffentlich vielen, vielen Zuschauern. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Eine Woche voller Tulpen, Windmühlen und Vla

Blau-weiß-rote Streifen wohin man sah – Ende Mai stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz im Zeichen der ...

Mahlert: Das Handwerk ist ein wichtiger Partner

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Kreisverwaltung Neuwied fand in der ...

Nachhaltiges Kochen ist mehr als nur Müll vermeiden

„Abfallarm kochen ist leichter als gedacht! Weniger Verpackung, weniger Biomüll – Gut für die Umwelt!“ ...

Gladbacher Schuljahrgang 1951/52 auf großer Fahrt

Da ließen sich die 18 „Mädels und Jungs“ des Gladbacher Schuljahrgangs 1951/52 nicht zweimal bitten: ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

„KuK-Day“ 2019: Kreativschaffende tauschten sich in Koblenz aus

Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. ...

Werbung