Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Die Kiga-Frösche hüpften auf dem Bauernhof

Am 22. Mai war es soweit, alle Kinder des Dierdorfer Kindergartens „Haus Holzbachfrösche“ besuchten den Bauernhof Hof Kaisereiche. Nach einer kleinen Wanderung, bei leider nicht ganz so gutem Wetter, trafen alle auf dem Bauernhof ein. Landwirt Dominik Ehrenstein und Hofhund Emma begrüßten die Kinder und ihre Erzieherinnen. Als erstes wurden natürlich die kleinen Kälbchen besucht.

Die "Holzbach-Frösche" waren auf dem Hof Kaisereiche zu Gast. Foto: Privat

Dierdorf. Die Kinder hatten großen Spaß die Kälbchen zu füttern und zu streicheln. Im Anschluss erklärte Dominik Ehrenstein den Besuchern noch, was ein Melkroboter ist und die Kinder durften diesen ganz gespannt beim Melken beobachten.

Passend dazu, gab es gleich im Anschluss einen warmen Kakao für Groß und Klein. Nach dieser kleinen Stärkung durften alle Kinder noch die großen Traktoren bestaunen und sogar mal Probesitzen. Danach blieb noch Zeit die Kühe im großen Stall zu besuchen und ein bisschen auf dem Hof herumzutoben.

Nach einem kleinen Mittagsimbiss in Form von Würstchen im Brötchen, traten alle Holzbachfrösche den Weg zurück in den Kindergarten an. Dort fielen die Meisten ganz müde in ihre Bettchen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Weitere Artikel


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Das Kirmespaar Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll freut sich, mit der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf ...

„KuK-Day“ 2019: Kreativschaffende tauschten sich in Koblenz aus

Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

Karate: Denis Jankowski ist Deutscher Vizemeister

Drei mal Edelmetall für das KSC Karate Team bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend, Junioren und ...

Wasserversorgung: Engerser Feld trotzt auch langen Sommern

Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat ...

Schuldezernent Mahlert: "Medienkompetenz ist ein Muss"

Die Schulen des Landkreises Neuwied werden in Kürze den Ausbau des extrem schnellen Glasfasernetzes erfahren. ...

Werbung