Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Kita-Baumaßnahmen im Landkreis Neuwied erhalten Zuschüsse

In diesen Tagen erhalten gleich vier Kita-Bauträger im Landkreis Neuwied einen Bewilligungsbescheid zur Förderung von Bau- und Ausstattungskosten nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“ des Landes Rheinland-Pfalz. „Gleichzeitig werden für die Bauprojekte auch die Bewilligungsbescheide des Landkreises Neuwied über eine entsprechende Kreiszuwendungen versandt“, teilt Landrat Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent des Kreisjugendamtes mit.

Mehrere Kitas im Kreis können sich über Zuschüsse freuen. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Gefördert werden der Neubau einer Kita in Straßenhaus und in Neustadt/Wied-Fernthal und die Erweiterung der Kommunalen Kita „Leuchtturm“ in Buchholz ebenfalls durch einen Neubau sowie die Erweiterung der Kom. Kita „Zwergenhaus“ in Dürrholz-Daufenbach durch einen Anbau an die bestehenden Räume.

Das Volumen der durch die Bauträger aufzubringenden Investitionskosten ist für die verschiedenen Bauprojekte sehr unterschiedlich: Die Gesamtkosten der Baumaßnahme für die neue viergruppige Kita in Straßenhaus betragen rund 2,5 Millionen Euro und werden mit 600.000 Euro von Seiten des Landes und 380.000 Euro von Kreisseite bezuschusst. Der Kindergartenzweckverband Honnefeld, dem die Ortsgemeinden Hümmerich, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden und Straßenhaus angehören, investiert damit Eigenmittel in Höhe von rund 1,5 Million Euro. Die Betriebsträgerschaft der neuen Kita wird von der ev. Kirchengemeinde Honnefeld übernommen.

In Neustadt/Wied beträgt die Fördersumme für den Neubau der Kita ebenfalls 600.000 Euro von Landes- und 380.000 Euro von Kreisseite. Bei einer Gesamtsumme von 2,2 Millionen Euro verbleiben ca. 1,2 Million, die von der Ortsgemeinde Neustadt/Wied zu schultern sind. Die Betriebsträgerschaft der viergruppigen Einrichtung wird, nach Umzug der vorübergehend im Bürgerhaus „Dreischläg“ eingerichteten zwei Gruppen, von der kath. Kita gGmbH Koblenz weitergeführt.



Die Ortsgemeinde Buchholz erhält für die Erweiterung der Kom. Kita „Leuchtturm“ von zwei auf vier Gruppen Fördergelder in Höhe von 319.600 Euro vom Land und 200.000 Euro vom Landkreis. Die Erweiterung erfolgt durch Errichtung eines Neubaus, in den die bereits bestehenden Gruppen umziehen werden. Die von der Ortsgemeinde einzubringenden Eigenmittel belaufen sich auf 1,8 Million Euro bei einer Gesamtbausumme von 2,3 Millionen Euro.

Für die Erweiterung der Kom. Kita „Zwergenhaus“ in Dürrholz-Daufenbach fließen an die Ortsgemeinde Dürrholz Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro durch das Land und 200.000 Euro durch den Landkreis. Bei Gesamtkosten für das Bauprojekt in Höhe von 1,5 Million Euro sind von der Ortsgemeinde noch rund eine Million Euro aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

Landrat Achim Hallerbach bedankt sich für die Bereitschaft der Gemeinden, derart in einen bedarfsgerechten, zukunftsorientierten Ausbau der Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied zu investieren. „Ich freue mich, dass wir diese Investitionen in die Zukunft unserer Kinder auch von Seiten des Landkreises finanziell unterstützen können“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Die Wiese" zeigt das Paradies nebenan

Auf einen sehenswerten Film zum Thema Natur und Umwelt weist die Kreisverwaltung Neuwied hin. Am Samstag, ...

Flohmarkt lockt wieder ins Heinrich-Haus

Am Samstag, 8. Juni, findet der zweite und zugleich letzte Flohmarkt für dieses Jahr auf dem Gelände ...

Stadtwerke werden ein Hauptsponsor des Schlosstheaters

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren des Schlosstheaters Neuwied. Insbesondere ...

"Schlag die Feuerwehr": Challenge in Vettelschoß

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß veranstalten ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren ...

Seniorenzentrum in Bendorf: Eröffnung für 2020 geplant

In Bendorf entsteht ein neues Seniorenzentrum. Nach einer eineinhalbjährigen Planungs- und Projektierungsphase ...

Werbung