Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Zukunftsperspektiven für Gefängniskinder

Bei der Windhagener Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. findet Pater Shay Cullen, der bereits mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert wurde, ein offenes Ohr für sein Engagement für die Gefängniskinder in der Metropolregion Cebu. Weltweit bekannt wurde Pater Shay Cullen durch seinen Einsatz für die Rechte von philippinischen Kindern, die auf der Straße, in Bordellen und Gefängnissen leben. 1974 gründete er die Hilfsorganisation PREDA (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation). Seitdem kämpft er unerschrocken gegen Sextourismus und Kinderprostitution.

Die Organisation PREDA geht davon aus, dass auf den Philippinen jährlich etwa 20.000 junge Menschen ohne Verurteilung und Prozess inhaftiert werden. Fotos: PREDA

Windhagen. Dabei hat er zahlreiche Menschenrechtsverletzungen, Korruptionsfälle und Kinderhändlerringe aufgedeckt.Doch der unbequeme Pater setzt sich nicht nur auf politscher Ebene ein. Er ist auch selbst an der Basis tätig. Auf der Insel Manila unterhält PREDA mehrere Anlaufstellen für ehemalige Kinderprostituierte und Gefängniskinder.

Dass der Pater sein Engagement auch auf die Insel Cebu ausdehnen konnte, verdankt er Gisela Wirtgen und ihrer Aktionsgruppe „Kinder in Not“. Die Windhagener Unternehmerin war 2017 auf den irischen Pater aufmerksam geworden. Schnell lagen Pläne auf dem Tisch, gemeinsam ein Heim für Gefängniskinder ins Leben zu rufen. Ziel war es, für zwanzig Jungen ein gewaltfreies Umfeld zu schaffen und ihnen durch Therapie, Schul- und Berufsausbildung Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft zu eröffnen.

Bevor es losgehen konnte, gab es einiges zu tun. Geeignete Räumlichkeiten mussten gesucht, Mitarbeiter geschult und Kontakte mit Richtern und Strafanstalten geknüpft werden. Für einen ersten Jungen – 15 Jahre alt – konnte die Vormundschaft erkämpft und die Freilassung aus dem Gefängnis erwirkt werden. Wie unzählige andere, minderjährige Kinder war auch er aus schwierigen Familienverhältnissen geflohen und auf den Straßen von Cebu City gelandet. Dort werden die Straßenkinder meist wegen Bagatelldelikten festgenommen: weil sie aus Hunger Lebensmittel stehlen oder Klebstoff schnüffeln, um die Grausamkeit ihres Alltags zu vergessen.



Die Haftbedingungen, unter denen sie unschuldig und ohne jegliche Anhörung festgehalten werden, sind unmenschlich. Es gibt keine sanitären Anlagen, kaum Verpflegung, keine Beschäftigung und nicht einmal Platz zum Schlafen. In ihren Zellen werden sie von überlegenen Mitgefangenen drangsaliert, gequält und nicht zuletzt sexuell missbraucht.

Kürzlich war Pater Shay Cullen nun zum zweiten Mal zu Besuch in Windhagen. Er berichtete Gisela Wirtgen von den Fortschritten mit den Jungen in dem neuen „New Dawn Homes“, dass die Aktionsgruppe voll finanziert. Doch der 76-jährige hatte auch eine Bitte im Gepäck. Der Bedarf an Heimplätzen ist riesig und der Pater würde die Einrichtung gerne um 20 weitere Therapieplätze ausbauen. Darüber hinaus wird vor Ort dringend ein Fahrzeug benötigt. Die Gefängnisse in der Metropolregion liegen weit verstreut und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln von den Sozialarbeitern kaum erreichbar.

Nähere Infos zur Aktionsgruppe und dem Projekt mit Pater Shay Cullen gibt es unter www.kinder-in-not.de oder Tel. 02645/4773.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert bei Kaffee und Kuchen

Asbach. Insbesondere verstärkt in den Tenorstimmen durch einige Sänger des Männergesangvereins Aegidius Hersel von 1872, ...

20 Meter unter Tage: Die Dachschiefergrube Assberg am Westerwaldsteig

Limbach/Hachenburger Westerwald. Bei Limbach befindet sich mitten im Wald unter Tage in 20 Meter Tiefe der Bergwerksstollen ...

DGB befragt Kandidaten: „Wir wollen wissen, wer für was steht!“

Neuwied. „Die lasse ich rechts liegen, ich kümmere mich um die, die mit mir die Definition von Demokratie teilen“, so der ...

Bad Honnef AG: Gemeinden schließen Konzessionsvertrag ab

Kreis Neuwied. Dieses Urteil galt auch für Altverträge und stellte mit den neuen, streng gefassten Kriterien die Wirksamkeit ...

Einblicke hinter die Kulissen des Bundestages

Berlin/Neuwied. Für Borkenhagen, den Betreiber einer Schule für Physiotherapie und Mitglied der Wirtschaftsjunioren, ein ...

Jazz, Chansons und Rebensaft

Bendorf. Ab 18 Uhr präsentieren Jazz à deux ein vielseitiges Jazz-Programm im romanischen Kreuzgang der ehemaligen Abtei ...

Werbung