Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Jazz, Chansons und Rebensaft

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch in diesem Jahr zu „Musik und Wein an besonderen Orten“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Juni, in Bendorf auf Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten freuen. Ein Wandelkonzert bei freiem Eintritt führt an drei Spielorte – die Abtei Sayn, den Innenhof des Architekturbüros Heinrich + Steinhardt und die Gießhalle der Sayner Hütte.

Die Formation Mannijo verspricht einen Chanson-Abend mit multikulturellen Einflüssen. Foto: Gisela Peters

Bendorf. Ab 18 Uhr präsentieren Jazz à deux ein vielseitiges Jazz-Programm im romanischen Kreuzgang der ehemaligen Abtei Sayn. Das Duo Patrick Riollet und Dirko Juchem hat bereits vor mehr als 30 Jahren gemeinsam mit der französischen Band „Tutti Frutti“ auf vielen Bühnen Europas gestanden und kommt nun zu einem Revival zusammen. Riollet gehört zu den erfolgreichsten Pianisten Frankreichs und hat in vielen Jazz-, Chanson- und Rockformationen gespielt. Unterstützt wird er vom Saxophonisten und Flötisten Dirko Juchem, der auf mehr als 100 Tonträgern zu hören ist.

Nächste Station ist der Innenhof von Heinrich + Steinhardt in der Abteistraße in Sayn. Hier findet ab 19.30 Uhr das Konzert von Chanson de voyage avec des amis statt. Yannick Monot und der Bendorfer Kulturpreisträger Manfred Pohlmann laden ihr Publikum zu einer musikalischen Reise ein: Von „Sään“ aus durch Regionen, Länder und Stile. Die Mosel wird grüßen, Luxemburg wird erklingen. Über die Bretagne, Monots Heimat, werden die Musiker mit Cajun-Klängen Louisiana ihre Aufwartung machen.

Vielfältig und international geht es weiter beim Abschluss in der Gießhalle der Sayner Hütte ab 21 Uhr. Das Trio Mannijo präsentiert „Lieder über die Grenzen – Chansons transfrontière – Lidder iwer d´Grenzen“. Als das Liebesverhältnis zu der Dame Europa bei vielen noch nicht einmal platonisch war, ist es bei Manfred Pohlmann, Patrick Riollet und Jo Nousse schon ein leidenschaftliches gewesen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In mehr als 400 Konzerten in Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz hat das Trio seine Zuhörer begeistert. Mannijo singt Lieder und Chansons in Französisch, Deutsch und vor allem Moselfränkisch, gewürzt mit Chansons auf Katalanisch, Bretonisch, Okzitanisch, Englisch, Elsässisch und Jiddisch.

Für den passenden Weingenuss zur Musik sorgt an den Konzertstätten wieder das Weingut Emmerich aus Leutesdorf mit guten Tropfen vom Rhein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Mehr Musik und Wein an besonderen Orten gibt es am 2. Juni in Koblenz, am 7. Juni in Andernach, am 15. Juni in Lahnstein und am 22. Juni in Boppard.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Einblicke hinter die Kulissen des Bundestages

„Junge Gesundheitswirtschaft trifft Gesundheitspolitik“, hieß eine Woche lang für Sergej Borkenhagen ...

Bad Honnef AG: Gemeinden schließen Konzessionsvertrag ab

Bereits 2010 schlossen die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Rheinbreitbach und Bruchhausen mit der Bad ...

Zukunftsperspektiven für Gefängniskinder

Bei der Windhagener Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. findet Pater Shay Cullen, der bereits mehrfach ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach im Samstagseinsatz

Regelmäßig im Frühjahr führt der Fremdenverkehrsverein Dernbach e.V. einen Aktionstag mit seinen Mitgliedern ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Werbung