Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Puderbach. Er folgt auf Udo Buchner, der in den Ruhestand geht. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte den neuen Bezirksbeamten in Flammersfeld vor.

„Wachwechsel“ im Bezirksdienst der Polizei im Raum Flammersfeld: (von links) Fachbereichsleiter Frank Diefenthal, Daniel Schmitt, Anja Rübenach und Udo Buchner. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus in Flammersfeld wurde der Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen für Teile der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Verbandsgemeinde Puderbach, Udo Buchner, im Kreise der Fachbereichsleiter von dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, verabschiedet. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte auch den Nachfolger, Daniel Schmitt, vor. Sein Dienst in Flammersfeld beginnt am 1. Juni. Schmidt-Markoski dankte Udo Buchner für seine sechsjährige Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Flammersfeld und unterstrich die gute Zusammenarbeit.

Ansprechpartner für die Bevölkerung
Gleichzeitig hieß der Beigeordnete Daniel Schmitt als Nachfolger des pensionierten Polizeibeamten Buchner in der Verbandsgemeinde Flammersfeld herzlich willkommen. „Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander und es ist auch davon auszugehen, dass nach der Fusion weiterhin der Bezirksbeamte ein Büro im Flammersfelder Rathaus haben wird“, so Schmidt-Markoski. Daniel Schmitt versicherte, dass er Ansprechpartner für die Bevölkerung sein möchte. Die Bezirksbeamten bei der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion: Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuständigkeit in zwei Verbandsgemeinden
Daniel Schmitt ist Ansprechpartner für die Orte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld – Berzhausen, Eichen, Flammersfeld, Giershausen, Kescheid, Obernau, Orfgen, Reiferscheid, Rott, Schürdt, Seelbach, Seifen, Walterschen und Ziegenhain – sowie Teile der Verbandsgemeinde Puderbach. Sprechstundenzeiten im Bürgerbüro in Flammersfeld (Tel.: 02685-809105) sind montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, im Puderbach Büro (Tel.: 02684-8580) jeweils dienstags von 14 bis 15.30 Uhr. Für die Bereiche der „Lahrer Herrlichkeit“ und den Raum Horhausen ist die Polizeiinspektion in Straßenhaus zuständig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach im Samstagseinsatz

Regelmäßig im Frühjahr führt der Fremdenverkehrsverein Dernbach e.V. einen Aktionstag mit seinen Mitgliedern ...

Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Werbung