Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

„Rheinperle“ holt dritten Meisterchortitel

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Worms errangen die Sänger mit Chordirektor Carsten Trost erneut den Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“. Der Chor ist damit berechtigt, weitere fünf Jahre diesen begehrten Titel zu tragen.

Die Rheinperle gehört erneut zu den "Meisterchören". Foto: Privat

Heimbach-Weis. Das Meisterchorsingen ist die Endstufe des mehrstufigen Bundesleistungssingens und stellt damit höchste Anforderungen an die Teilnehmer. Vier Liedvorträge aus verschiedenen Musikepochen und unterschiedlicher Kompositionsformen sind dabei zu bewältigen.

Beim Meisterchorsingen im Theater, Kultur- u. Tagungszentrum „Das Wormser“ hatte der Gesang-Verein „Rheinperle“ einer dreiköpfigen Fachjury die beiden Chorwerke „Ach, Fräulein zart“ von Hans Leo Hassler (als Wahlpflichtchorwerk) und „Salmo 150“ von Ernani Aguiar (Originalkomposition) sowie als frei gewähltes Werk „What shall we do with the drunken Sailor“ im Satz von Alice Parker/Robert Shaw und das deutsche Volkslied „In der Ferne“ von Friedrich Silcher vorzutragen.

Für ihre Leistungen erhielten die Sänger der „Rheinperle“ jeweils zweimal die Noten „sehr gut“ und „gut“ und können sich damit wieder zu den besten Chören des Chorverbandes Rheinland-Pfalz zählen. Mit dem Erfolg in Worms haben sich damit Wochen und Monate intensiver Probenarbeit gelohnt, freuen sich die Sänger. Für Chordirektor Carsten Trost, der die „Rheinperle“ seit 2005 leitet, und seine Sänger ist es der dritte Meisterchortitel in Folge.



Das dieser Erfolg erreicht wurde, ist einer intensiven und konzentrierten Chorarbeit zu verdanken. Chorleiter Carsten Trost, der diesen Erfolg erst möglich gemacht hat, hatte den Chor bestens vorbereitet und die Probenarbeit zielgenau auf diesen Auftritt angelegt. Die Mannschaft war auf die Minute fit.
Und der Gesang-Verein „Rheinperle“ wäre nicht er selbst, wenn der Erfolg nicht ausgiebig im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“ gefeiert worden wäre. In geselliger Runde ging ein ereignisreicher und für den Verein wichtiger und zukunftsträchtiger Tag zu Ende.

Wer Lust zum Singen in einem erfolgreichen Chor und Freude an gemeinschaftlichen Erfolgserlebnissen hat, ist herzlich gerne zum Mitsingen eingeladen. Der Chor probt jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstraße 8, in Heimbach-Weis. Dabei stehen Spaß und Geselligkeit neben dem einüben anspruchsvoller Chorliteratur immer mit auf dem Programm. Infos unter www.gesangverein-rheinperle-weis.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld ...

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

Die Energieleistung in der Schlußphase hat sich gelohnt

Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst ...

Die Trauer am Steinhuder Meer bewältigen

Ein Wendepunkt im Leben ist der Tod eines nahen Menschen. Wie beim Segeln gegen den Wind sind viele Wenden ...

Werbung