Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und Vereine in der Region ausschütten. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenübergabe begrüßte die Präsidentin des Lions Clubs, Melanie Bernhardt, daher am Dienstag zahlreiche Vertreter der geförderten Vereine und Institutionen.

Der Lions Club Neuwied überreichte fast 25.000 Euro an Spenden. Foto: Privat

Windhagen. „Das außerordentlich hohe Spendenergebnis macht es uns in diesem Jahr möglich, eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen zu unterstützen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind“, so Melanie Bernhardt.

Eine Spende über 3.000 Euro erhielt der Förderverein des Cura Krankenhauses Bad Honnef e.V. Diese Spende soll zur Anschaffung medizinischer Geräte verwendet werden. Mit ebenfalls 3.000 Euro unterstützt der LC Rhein-Wied die Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef e.V. Dieser Betrag soll der Ausbildung neuer Hospizhelfer dienen. Auch dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. wurde von den Lions eine Spende überreicht. „Dieser Förderverein ist erst seit 2017 aktiv und hat sich den Aufbau eines Hospizvereins im nördlichen Kreis Neuwied vorgenommen. Diese wertvolle Aufbauarbeit unterstützen wir gerne mit einer Zuwendung in Höhe von 3.000 Euro“, erläutert der Vizepräsident des Lions Clubs, Viktor Schicker, den Verwendungszweck.

In Asbach/Ww. erhalten bereits seit einigen Jahren die Erstklässler aus bedürftigen Familien einen mit Mäppchen und passendem Sportbeutel ausgestatteten Schulranzen. „Hier sind wir der Bitte der Vorsitzenden der Asbacher Tafel, Ursula Prusseit, gerne nachgekommen und haben diese Aktion wieder mit 2.000 Euro unterstützt“, so der Fördervereinsvorsitzende des Lions Clubs, Hellmuth Buhr. Die AWO Bonn/Rhein-Sieg konnte sich über 1.000 Euro für die Tafel in Königswinter freuen. Die Tafel in Linz wurde mit 1.500 Euro bedacht.



Ferner erhielten die Sportfreunde Aegidienberg e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zur ergänzenden Ausstattung der neuen Sporthalle. Diese Spende resultiert aus der Pfandbonactivity im Edeka-Markt Klein. Um verwaiste und in Not geratene Wildtiere kümmert sich Stefanie Huck vom Retscheider Hof e.V. Sie erhielt für ihre Arbeit einen Zuschuss in Höhe von 700 Euro. Weitere Spenden wird der LC Rhein-Wied in den kommenden Wochen u.a. an den Förderverein der Kamillus-Klinik in Asbach e.V., an den Hospizverein Ölberg Ittenbach/Oberpleis sowie die Jugendfeuerwehr Rengsdorf/Waldbreitbach überreichen.

Die stolze Gesamtsumme von 24.800 Euro resultiert im Wesentlichen aus zwei Activities, die der Club regelmäßig durchführt, sowie aus einer Spende anlässlich eines runden Geburtstags. Mit der Activity „Leergut tut gut“ ist der LC Rhein-Wied in mittlerweile 10 Supermärkten der Region präsent und stößt bei den Kunden der Märkte auf große Akzeptanz. Im Jahr 2018 konnte dadurch ein Spendenerlös von rund 7.500 Euro erzielt werden.

In Zusammenarbeit mit der Confiserie Coppeneur wird seit einigen Jahren eine Pralinenactivity durchgeführt, die sich ebenfalls als sehr einträglich erweist. Einige kleinere Activities trugen ebenfalls zur außergewöhnlichen Spendensumme bei. „Allen, die die Arbeit des LC Rhein-Wied mit großen und kleinen Spenden unterstützen, möchten wir an dieser Stelle sehr herzlich danken“, sagte Melanie Bernhardt anlässlich der Spendenübergabe in Windhagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld ...

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Neuwieder SG gewinnt auf Landesmeisterschaft Edelmetall

Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres ...

Werbung