Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Die Energieleistung in der Schlußphase hat sich gelohnt

Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst in der Hand, die zunächst etwas holprige Saison in der Rheinlandliga noch zum besten zu wenden und den Abstieg zu vermeiden. Sie traf am späten Samstagnachmittag auf den FSV Trier-Tarforst. Etwas mehr als 160 Zuschauer verfolgten die Partie im Stadion Windhagen und soweit es die Windhagener Fans betrifft, wurden sie von ihrer Mannschaft nicht enttäuscht.

Der SV Windhagen hat den Klassenerhalt geschafft. Foto: Erwin Höller

Windhagen / Trier. Sie zeigte sich vom Anpfiff von Schiedsrichter Markus Wozlawek gewillt, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren. Konzentriert und ohne Nervosität zu zeigen, ging die Mannschaft dabei zu Werke. Vor den beiden Toren spielte sich zunächst nur wenig ab.

Trier-Tarforst überließ den Gastgebern das Spiel und dieses verlagerte sich zumeist in die Trierer Hälfte. In der 40. Minute spielte Abwehrspieler, Mannschaftskapitän Stephan Krist einen weiten Pass über links zu Johannes Rahn. Der flankte den Ball nach innen und Gökhan Akcakoca traf aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung für den SV Windhagen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste zwei Großchancen. Es gelang ihnen aber nicht Torwart Thomas Kosiolek zu überwinden. In einer Situation pflückte er gekonnt gelassen dem auf ihn anlaufenden Gästespieler den Ball vom Fuß. Trier-Tarforst forcierte danach noch mehr seine Offensive. Die Windhagener Mannschaft hielt aber vereint dagegen und kam zu Torabschlüssen, die aber zunächst zu keinem Torerfolg führten. In der 75. Minute war Johannes Rahn wieder Vorlagengeber. Er passte gekonnt den Ball an den Gästestrafraum. Dort reagierte Christopher Alt am schnellsten und schoss den Ball mit einem satten Direktschuß zum 2:0 für den SV Windhagen ein.



In der 78. Minute setzte sich der zuvor eingewechselte Pawel Klos energisch gegen seinen Gegenspieler durch, spielte auf Rahn, der das Laufduell gewann, den Trierer Torwart über links laufend umkurvte und danach das runde Leder mit dem Außenrist zum viel umjubelten 3:0 über die Torlinie beförderte. Schade, dass "Joe" sich nach dieser Spielzeit auf den Lehrerberuf und das Tischtennisspiel konzentrieren will - in Windhagen wird man seine Kabinettstückchen und technischen Raffinessen vermissen.

Die letzten Spielminuten brachten keine Resultatsverbesserung mehr. Mit dem neuerlichen Erfolg hat der SV Windhagen sich nicht nur den Verbleib in der Rheinlandliga verdient. Er belegt in der Abschlußtabelle mit 41 Punkten und 59:67 Toren den Tabellenplatz 10. Ein besonderer Dank der Fans gilt den Spielern und auch dem scheidenden Trainer Jürgen Hülder, der maßgeblich und mit besonderer Motivation die Mannschaft eingestellt und angespornt hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

„Rheinperle“ holt dritten Meisterchortitel

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens ...

Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld ...

Die Trauer am Steinhuder Meer bewältigen

Ein Wendepunkt im Leben ist der Tod eines nahen Menschen. Wie beim Segeln gegen den Wind sind viele Wenden ...

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, ...

Nächstes Jahr feiert der "Eine-Welt-Laden" 40. Geburtstag

„Wir können zufrieden sein“, so die kurze Zusammenfassung von Thomas Schmidt, Vorsitzender des Trägervereins ...

Werbung