Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Die Trauer am Steinhuder Meer bewältigen

Ein Wendepunkt im Leben ist der Tod eines nahen Menschen. Wie beim Segeln gegen den Wind sind viele Wenden nötig, um sich neu zu verorten und wieder das Leben zu leben und zu lieben. Erstmalig bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in Zusammenarbeit Mosaik-Reisen Beate Neitzert vom 16. bis 20. Oktober eine Reise für trauernde Menschen an.

Neuwied. Sie führt ans Steinhuder Meer und kann Trauernden die Chance geben, an einem neuen Ort unter fachkundiger, erfahrener Trauerbegleitung eine gemeinsame Aus- und Erinnerungszeit zu nehmen. Dieser geschützte Rahmen eröffnet die Möglichkeit, Entspannung zu finden, neue Perspektiven auf ein Leben mit der Trauer zu entwickeln und als Gruppe den Verlust gemeinsam zu tragen.

Informationen rund um die Reise gibt es Montag, 17. Juni, um 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins (Engerser Straße 55, Neuwied). Interessierte sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: Hospizverein Neuwied, Tel: 02631/344 214 oder unter www.neuwieder-hospiz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die Energieleistung in der Schlußphase hat sich gelohnt

Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst ...

Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

„Rheinperle“ holt dritten Meisterchortitel

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens ...

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, ...

Nächstes Jahr feiert der "Eine-Welt-Laden" 40. Geburtstag

„Wir können zufrieden sein“, so die kurze Zusammenfassung von Thomas Schmidt, Vorsitzender des Trägervereins ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Werbung