Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, dieses Fach, das es nur an Waldorfschulen gibt, zu studieren. Nun zeigt sie in Neuwied mit ihren Mitstudierenden die Abschlussarbeit der vierjährigen Eurythmiausbildung.

Abschlussjahrgang 2019 der Eurythmieschule Berlin. Foto: Privat

Neuwied. Sprache und musikalischer Klang können Ausdruck sein tiefsten Schmerzes und zugleich liebevollster, gütigster Hingabe, Hoffnung spendend. Sie bewegen uns: Sowohl Paul Celan als auch Ingeborg Bachmann hat die Frage nach einer neuen Sprache angesichts der Gräueltaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts umgetrieben.

Die jungen Menschen schreiben in ihrem Programmheft: „Wir selbst sind die Gestalter unserer gemeinsamen Welt und Geschichte: voller Verantwortung, voller Freiheit. Unser Werkzeug ist ein seelenheller wie himmelswüster Facettenreichtum sprechender und singender Farbigkeit. Wir sind keine weißen, unbeschriebenen Blätter und geben doch stets wie auf einem unbeschriebenen Blatt jedem Wort, Ton, Schritt suchend eine neue Chance.“



Die Vielseitigkeit der vierjährigen Eurythmie-Ausbildung spiegelt sich in diesem Programm wider mit Texten und Musikstücken aus diversen Epochen: um ihren Reichtum sowie das große Spektrum der eurythmischen Stil- und Ausdrucksmittel einerseits zu erleben und zu erlernen, andererseits erlebbar zu machen und mit dem Publikum zu teilen.

Dienstag, 28. Mai um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Neuwied. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied überreicht 24.800 Euro an Spenden

Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und ...

Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld ...

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Neuwieder SG gewinnt auf Landesmeisterschaft Edelmetall

Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres ...

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. ...

Werbung