Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. Diese bietet ein Trägerverbund an, der aus AWO- Jugendarbeit, der Katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) besteht.

In vielen Übungsstunden holten sich die Teilnehmer das nötige Rüstzeug. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die zukünftigen Ehrenamtlichen investierten drei Wochenenden in das Erlernen pädagogischer Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die Prävention vor sexualisierter Gewalt, rechtliche Grundlagen der Aufsichtspflicht, die Ausbildung zu Ersthelfern, der methodischen Planung von Angeboten für Kinder und Jugendliche und weiteren wichtigen Themen. In einem Methodenmix bestehend aus Spielen, Gruppenarbeiten und Vorträgen vermittelten die unterschiedlichen Referenten im Jugendzentrum Big House das nötige Know-how.

Derart vorbereitet stellten sich die Teilnehmer in Kleingruppen dem Praxistest in verschiedenen Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit in Neuwied. So boten sie in einer Zoofreizeit eine Rallye an, backten im Jugendzentrum Big House Cupcakes und veranstalteten dort eine Mini-Olympiade, organisierten auf dem Bauspielplatz eine Schnitzeljagd, bildeten bei der „Offenen Turnhalle“ in Niederbieber in spielerischer Form Agenten aus und führten im Kinder- und Jugendtreff Oberbieber ein Osterprojekt durch. Bei den Kindern und Jugendlichen kamen „die Neuen" gut an. Alle Angebote waren mithin ein Erfolg und ein Zugewinn für die laufenden Maßnahmen.



Die Teilnehmer der Juleica-Abschlussveranstaltung im Big House betonten, dass sie sich gut gerüstet fühlen, um als Jugendleiter mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten. Die Träger der Schulung freuen sich darüber, auf neue ehrenamtliche Mitarbeiter für zukünftigen Maßnahmen zurückgreifen zu können. Schon jetzt beginnen Lana Günther (AWO), Tina Meeß (Familienbildungsstätte) und Esther Bitterling (KiJuB) mit der Planung für die Juleica 2020. Interessierte ab 16 Jahren können sich jederzeit im KiJuB der Stadt Neuwied vormerken lassen. Kontakt: E-Mail kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802 170. Weitere Informationen zur Jugendleitercard finden sich im Internet unter www.juleica.de im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neuwieder SG gewinnt auf Landesmeisterschaft Edelmetall

Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Nächstes Jahr feiert der "Eine-Welt-Laden" 40. Geburtstag

„Wir können zufrieden sein“, so die kurze Zusammenfassung von Thomas Schmidt, Vorsitzender des Trägervereins ...

Kita-Anbau in Dürrholz nimmt Form an

Die Ortsgemeinde Dürrholz feierte mit zahlreichen Gästen das Richtfest zur umfangreichen Erweiterung ...

"WIEDer ins Tal": Fußbruch war die schlimmste Verletzung

Je später der Tag, desto größer die Einsätze: Dass WIEDER-ins TAL auch medizinisch gesehen kein Reinfall ...

Drei Podestplätze für den VfL-Waldbreitbach

In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war ...

Werbung