Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. Diese bietet ein Trägerverbund an, der aus AWO- Jugendarbeit, der Katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) besteht.

In vielen Übungsstunden holten sich die Teilnehmer das nötige Rüstzeug. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die zukünftigen Ehrenamtlichen investierten drei Wochenenden in das Erlernen pädagogischer Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die Prävention vor sexualisierter Gewalt, rechtliche Grundlagen der Aufsichtspflicht, die Ausbildung zu Ersthelfern, der methodischen Planung von Angeboten für Kinder und Jugendliche und weiteren wichtigen Themen. In einem Methodenmix bestehend aus Spielen, Gruppenarbeiten und Vorträgen vermittelten die unterschiedlichen Referenten im Jugendzentrum Big House das nötige Know-how.

Derart vorbereitet stellten sich die Teilnehmer in Kleingruppen dem Praxistest in verschiedenen Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit in Neuwied. So boten sie in einer Zoofreizeit eine Rallye an, backten im Jugendzentrum Big House Cupcakes und veranstalteten dort eine Mini-Olympiade, organisierten auf dem Bauspielplatz eine Schnitzeljagd, bildeten bei der „Offenen Turnhalle“ in Niederbieber in spielerischer Form Agenten aus und führten im Kinder- und Jugendtreff Oberbieber ein Osterprojekt durch. Bei den Kindern und Jugendlichen kamen „die Neuen" gut an. Alle Angebote waren mithin ein Erfolg und ein Zugewinn für die laufenden Maßnahmen.



Die Teilnehmer der Juleica-Abschlussveranstaltung im Big House betonten, dass sie sich gut gerüstet fühlen, um als Jugendleiter mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten. Die Träger der Schulung freuen sich darüber, auf neue ehrenamtliche Mitarbeiter für zukünftigen Maßnahmen zurückgreifen zu können. Schon jetzt beginnen Lana Günther (AWO), Tina Meeß (Familienbildungsstätte) und Esther Bitterling (KiJuB) mit der Planung für die Juleica 2020. Interessierte ab 16 Jahren können sich jederzeit im KiJuB der Stadt Neuwied vormerken lassen. Kontakt: E-Mail kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802 170. Weitere Informationen zur Jugendleitercard finden sich im Internet unter www.juleica.de im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Neuwieder SG gewinnt auf Landesmeisterschaft Edelmetall

Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

"seelenhell | himmelswüst": Eurythmieabend an der Waldorfschule

Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende ...

Tafel Puderbach-Dierdorf nimmt Kühlfahrzeug in Betrieb

Volker Mendel und Horst Rasbach konnten als Vorsitzende der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. am kürzlich ...

Schiffswallfahrt mit unvergesslichen Momenten

Der Samstag ist bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier immer den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ...

Werbung