Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

"WIEDer ins Tal": Fußbruch war die schlimmste Verletzung

Je später der Tag, desto größer die Einsätze: Dass WIEDER-ins TAL auch medizinisch gesehen kein Reinfall wurde, war einmal mehr dem Deutschen Roten Kreuz zu verdanken. Rund 40 Einsatzkräfte waren bei der Großveranstaltung vor Ort.
Von der Basisstation an der Kreuzstraße schwärmten die rund 40 Helfer mit nahezu allen Arten von Rettungs-Fahrzeugen vom Motorrad und dem Quad bis hin zum Kranken-Transportwagen.

„Beratungen“ und „Koordination“ gehörten zu den wichtigsten Stichworten beim Einsatz des DRK Waldbreitbach und ihrer Partner vom Einsatzleitwagen und dem Kreisbereitschaftsleiter David Lacher. Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Federführend sorgten in der Einsatzleitung des Sanitätsdienstes, die auf der Anlage des DRK-Ortsverbandes Waldbreitbach eingerichtet worden war, Bereitschaftsleiter Michael Schmitz, Kreisbereitschaftsleiter David Lacher und Notarzt Dr. Mitsuru Makinose für einen reibungslosen und systematischen Ablauf.
Unterstützt wurde diese Führungsgruppe durch das eingespielte „Mutter und Sohn-Team“ Silke und Simon Klingenhäger vom Ortsverband Vettelschoss, die im Einsatzleitwagen alle Fäden der Kommunikation in Händen hielten. Wie Michael Schmitz betonte, konnte durch die reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Ortsvereine, der Feuerwehr und der Polizei eine professionelle Versorgung zeitnah gewährleistet werden.



„Mit Dr. Makinose möchte ich beispielhaft gerne den Notfallmediziner des DRK-Krankenhaus Neuwied nennen, wir alle haben uns prima ergänzt, unterstreicht Schmitz. Das breitgefächerte und den veranstaltungsspezifischen Gegebenheiten angepasste Spektrum an Fahrzeugen, ersparte soweit es ging Verzögerungen. Neben zahlreichen kleineren Verletzungen war vier Mal Hilfe im großen Stil nötig – unter anderem bei einem Fußbruch. Die meisten davon trugen sich am Nachmittag zu. Und als ob es überirischer Lohn für das gute Hilfsmanagement gewesen wäre, kam der Regenguss erst zum Veranstaltungsende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kita-Anbau in Dürrholz nimmt Form an

Die Ortsgemeinde Dürrholz feierte mit zahlreichen Gästen das Richtfest zur umfangreichen Erweiterung ...

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. ...

Neuwieder SG gewinnt auf Landesmeisterschaft Edelmetall

Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres ...

Drei Podestplätze für den VfL-Waldbreitbach

In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war ...

Sprache öffnet Türen: Anerkennung für Teilnehmer der Integrationskurse

Sprache ist der Schlüssel zur Integration: Für Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, stellt ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende ...

Werbung