Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Drei Podestplätze für den VfL-Waldbreitbach

In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war der VfL Waldbreitbach mit acht Athleten vertreten. Drei von ihnen konnten sogar Podestplätze erringen. Allen voran Celina Medinger (W12), die mit 2257 Punkten in fünf Disziplinen Vize-Rheinlandmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung wurde. Sie verbesserte damit den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 250 Punkte.

Celina Medinger (links) und Leonie Böckmann (rechts) bei der Siegerehrung. Foto: Verein

Neuwied. Die meisten Punkte (542) holte sie sich mit 4,36 m im Weitsprung. Auch die anderen 4 Disziplinen bewältigte sie hervorragend: 60 m-Hürden in 10,47 s, Speerwurf über 17,89 m, Hochsprung über 1,40 m, 75 m in 10,98 s.

Vivien Ließfeld (W15) schaffte im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2435 Punkten Platz drei. Auch sie hatte mit 4,93 m und 541 Punkten im Weitsprung ihr bestes Ergebnis. Auch ihre anderen 4 Ergebnisse waren sehr gut: 80 m-Hürden in 13,03 s, Hochsprung über 1,44 m, Speerwurf über 22,68 m und 100 m in 14,13 s.

Für Jan Mrozek (M14) reichten 1917 Punkten in seinem Blockwettkampf Wurf für den Bronzerang. Das Kugelstoßen über 9,22 m und 435 Punkten war seine beste Disziplin. Seine weiteren Ergebnisse: Diskuswurf über 20,63 m, 80 m-Hürden in 17,91 s, 100 m in 14,30 s und Weitsprung über 3,88 m.



Hier die Übersicht über die Platzierungen der VfL-Athleten:

Altersklasse W12 Blockwettkampf Sprint/Sprung
2. Celina Medinger, 2257 Punkte
7. Leonie Böckmann, 1877 Punkte
11. Lea Over, 1643 Punkte

Altersklasse W12 Blockwettkampf Wurf
4. Amelie Schmitt, 1545 Punkte
5. Solveig Schreiber, 1496 Punkte

Altersklasse M12 Blockwettkampf Lauf
13. Joel Pietsch, 1524 Punkte

Altersklasse M14 Blockwettkampf Wurf
3. Jan Mrozek, 1917 Punkte

Altersklasse W15 Blockwettkampf Sprint/Sprung
3. Vivien Ließfeld, 2435 Punkte

Mannschaftswertung Blockwettkämpfe weiblich U14
7. Platz VfL Waldbreitbach (C. Medinger, L. Böckmann, L. Over, A. Schmitt und S. Schreiber)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


"WIEDer ins Tal": Fußbruch war die schlimmste Verletzung

Je später der Tag, desto größer die Einsätze: Dass WIEDER-ins TAL auch medizinisch gesehen kein Reinfall ...

Kita-Anbau in Dürrholz nimmt Form an

Die Ortsgemeinde Dürrholz feierte mit zahlreichen Gästen das Richtfest zur umfangreichen Erweiterung ...

22 junge Leute beenden erfolgreich Juleica-Schulung

22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. ...

Sprache öffnet Türen: Anerkennung für Teilnehmer der Integrationskurse

Sprache ist der Schlüssel zur Integration: Für Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, stellt ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende ...

Schulen in Stadt und Kreis erhalten 545.000 Euro

Für Neubau, Umbau oder Erweiterung von Schulgebäuden und Sporthallen Sporthallen an Schulen in Stadt ...

Werbung