Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Marienhausen feiert Zeltkirmes

Vom 24. bis 26. Mai findet die Zeltkirmes in Marienhausen statt. In diesem Jahr freuen sich Sportverein und Feuerwehr gemeinsam mit der Kirmesgesellschaft Marienhausen, wieder ein attraktives Programm bieten zu können. Für den Freitag Abend konnte die Live Band „Fohr Five“ verpflichtet werden, die sicher die Stimmung im Zelt bis zum Siedepunkt bringen wird.

Marienhausen. In diesem Jahr wird auch wieder der Streetfood-Wagen seine leckeren Speisen anbieten. Am Samstag ab 20 Uhr startet dann die 80er/90er Party. Wer nun immer noch nicht genug hat, der ist am Sonntag nochmal zum Frühschoppen mit Open End willkommen. Der Festgottesdienst in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung startet um 10.30 Uhr, danach beginnt der Frühschoppen.

In diesem Jahr wird der Kirchenchor Marienhausen/Maroth die Bevölkerung wieder mit ein paar Darbietungen unterhalten. Nachmittags wird natürlich auch wieder leckerer Kuchen und Kaffee angeboten. Außerdem findet zur Unterhaltung der Gäste auch ein großes Schockturnier statt. Auf zahlreichen Besuch der Kirmes in Marienhausen freuen sich Sportverein, Feuerwehr und die Kirmesgesellschaft Marienhausen.



Achtung, da in diesem Jahr erstmals wieder ein Zelt mit Boden aufgebaut wird, findet der Aufbau des Festzeltes bereits am Mittwoch 22. Mai, ab 14 Uhr statt. Hier wird natürlich jede helfende Hand benötigt, es wäre natürlich schön wenn der ein oder andere aus dem Dorf, der Zeit hat, ab 14 Uhr den Aufbau unterstützen könnte.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte: Industriegeschichte wird lebendig

Am Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen ...

Fredi Winter hielt Abschiedsrede

Fredi Winter, der seit 2006 für die SPD-Fraktion als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, ...

Majestätischer Glanz in altem Gemäuer

Zahlreiche Weinköniginnen des unteren Mittelrheins waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und ...

Erfolgreicher Spanien-Ausflug der Jugendmannschaften

Bereits zum dritten Mal haben die Jugendmannschaften der JSG Grenzbachtal/Freirachdorf/Herschbach-Schenkelberg ...

Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell

Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und Maimädchen, die bereits im März ihre diesjährige ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

Werbung