Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell

Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und Maimädchen, die bereits im März ihre diesjährige Mainacht gefeiert haben, am Pfingstsamstag um 17 Uhr mit dem Aufstellen der 3 großen Kirmesbäume. Anschließend trifft man sich im Festzelt an der Auwiese zur großen 90er Party mit DJ Pascal.

Das diesjährige Maikönigspaar Michelle Bütehorn und Nils Wittmann. Foto: Privat

Neuwied-Segendorf. Am Sonntag steht ab 20 Uhr der traditionelle Dorfabend auf dem Programm, bei dem wieder viele bekannte und neue Segendorfer Akteure auf der Bühne zu sehen sein werden.

Einen weiteren Höhepunkt stellt der Kirmesumzug am Montag dar, der von dem diesjährigen Maikönigspaar Michelle Bütehorn und Nils Wittmann angeführt und von dem Fanfarenzug Rot-Weiss Vallendar musikalisch begleitet wird. Im Anschluss daran wird am Dorfbrunnen, der sogenannten Bur, der diesjährige Brunnenspruch verlesen. Wie in jedem Jahr werden hier die Missgeschicke und Schandtaten der Burschen und Dorfbewohner aufgedeckt und auf humorvolle Art und Weise vorgetragen.
Am Pfingstdienstag wird in Segendorf „Vaddertag“ gefeiert, während zeitgleich die Jungen Burschen im ganzen Ort von Haus zu Haus ziehen, um Speck und Eier zu sammeln.



Damit ist die Segendorfer Kirmes aber noch nicht beendet, denn mittwochs, nach der Kirmesbeerdigung, wird die Dorfbevölkerung zum Speck- und Eieressen ein letztes Mal ins Festzelt eingeladen. An diesem Abend wird auch eine große Tombola mit zahlreichen Gewinnen veranstaltet.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Alle Veranstaltungen finden im Festzelt an der Auwiese statt.
Der Burschenverein Segendorf freut sich darauf, viele Besucher von Nah und Fern bei seinen Feierlichkeiten begrüßen zu dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Spanien-Ausflug der Jugendmannschaften

Bereits zum dritten Mal haben die Jugendmannschaften der JSG Grenzbachtal/Freirachdorf/Herschbach-Schenkelberg ...

Majestätischer Glanz in altem Gemäuer

Zahlreiche Weinköniginnen des unteren Mittelrheins waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und ...

Pension Jägerhof Rheinbrohl wirbt um Gästepotential

Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

„Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese ...

Bus fuhr frontal in Hausfassade

Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer ...

Werbung