Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Bus fuhr frontal in Hausfassade

Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer und ein Businsasse wurden hierbei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bestehend aus Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst und THW, sicherten die Unfallstelle und kümmerten sich um die Verletzten.

Fotos: PR

Bendorf. Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Busfahrer die Karl-Fries-Straße in Richtung Sayner Straße. An einer abknickenden Vorfahrt kam er zunächst nach links auf den Gehweg und fuhr anschließend nach rechts frontal in eine Hausfassade.

Bei der Unfallaufnahme wurde zunächst nur der Busfahrer betreut, der sich leicht verletzte. Etwa zwei Stunden später meldete sich ein Vater und gab an, dass sein 13-jähriger Sohn noch im Bus saß und nach dem Unfall im Schock zunächst weglief.

Die abschließende Unfallursache wird noch ermittelt, es wird von einem kurzfristigen körperlichen Mangel des Busfahrers ausgegangen, da dieser nach ersten Zeugenaussagen, kurzfristig ohnmächtig wurde.

Aufgrund der Bergungsarbeiten mussten die Straßen Karl-Fries-Straße, Sayner Straße und Lohweg in Bereich des Unfalles bis 17.30 Uhr voll gesperrt werden. Nachdem ein Statiker die Substanz des Hauses begutachtet hatte, wurde der Bus geborgen.



Das Haus wurde von THW und der Freiwilligen Feuerwehr abgesichert. Der Busfahrer sowie der Businsasse wurden leicht verletzt und vorsorglich in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht.

Bei dem Einsatz waren das THW Bendorf, die Freiwillige Feuerwehr, der Rettungsdienst, sowie die Polizei Bendorf im Einsatz. Die Hausbewohnerin war bei dem Unfall im hinteren Bereich des Hauses unterwegs. Sie wurde nicht verletzt und kam zwischenzeitlich bei Verwandten unter.

--
PM Polizei Bendorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


„Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell

Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und Maimädchen, die bereits im März ihre diesjährige ...

VfL Oberbieber: Tischtennis-Abteilung wählt Vorstand

Jörg Röder und Hans Peter Pfefferkorn leiten weiterhin die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber. Beide ...

Alte Herren Ellingen blieben ohne Sieg

Beim Fußball-Kleinfeldturnier für Alte-Herren-Mannschaften in Feldkirchen scheiterten die AH Ellingen ...

Grüne stellen Liste für Stadtrat Dierdorf

„Dierdorf kann und muss wieder attraktiver werden!“: Für eine lebenswerte Zukunft durch bürgernahe und ...

Werbung