Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

VfL Oberbieber: Tischtennis-Abteilung wählt Vorstand

Jörg Röder und Hans Peter Pfefferkorn leiten weiterhin die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber. Beide wurden von der jüngsten Jahreshauptversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im engeren Vorstand komplettieren Sportwart Mathias Waldorf, Geschäftsführer Jonas Ahlfeld, Kassierer Johannes Althoff, Jugendwart Rainer Ahlfeld, Freizeitwart Hans Wall und die Jugendvertreter Nicholas Hess und Marius Ahlfeld das Team.

Jan-Martin Rech, Bernd Mohr, Hans Wall, Nicholas Hess, Jörg Röder, Jonas Ahlfeld, Hans Peter Pfefferkorn, Volkmar Müller, Marius Ahlfeld, Rainer AHlfeld, Mathias Waldordf, Géza Sárváry. Foto: Verein

Oberbieber. Die Jahreshauptversammlung konnte auf zwei überaus erfolgreiche Jahre zurückblicken, die in drei Aufstiegen und dem Gewinn des Verbandspokals der ersten Mannschaft gipfelte, wie Mathias Waldorf ausführte. Jörg Röder konnte im Bericht des Abteilungsleiters auf Highlights wie den so genannten Breedschesklepper-Cup, die Blaue Tour und den Saisonauftakt im Sommer zurückblicken, der ein richtiges Event geworden sei. Zum sportlichen Erfolg, auch der Jugend, trägt das ambitionierte Training unter René Wallmeroth bei, der auch an der Tischtennisschule von Borussia Düsseldorf angestellt ist.

Vervollständigt wird das Vorstandsteam von Holger Nickolaus (stellv. Sportwart), Dietmar Wurbs (Freizeitteam), den Presseverantwortlichen Volkmar Müller und Andreas Katheder und dem Material- und Getränketeam Bernd Mohr, Jan-Martin Rech und Géza Sárváry.



Die Tischtennisabteilung blickt daher zuversichtlich in das nächste Sportjahr. Die erste Mannschaft wird bei der Endrunde des Deutschlandpokals in Ingolstadt ihr Bestes geben. Im Juni steht der nächste Breedschesklepper-Cup auf dem Programm. Außerdem soll es trotz Veränderungen in den Mannschaften durch Zu- und Abgänge wieder ein erfolgreiches Sportsjahr werden, das vor allem Spaß am Tischtennissport bietet. Dazu tragen die Angebote für Kinder und Jugendliche genauso bei wie der Freizeitbereich, in dem alle Interessierten jeglichen Spielniveaus willkommen sind. Reinschnuppern kann man gern zu den Trainingszeiten Dienstag 18.00 – 20.00 Uhr, Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr und Freitag, 20.00 – 22.00 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Bus fuhr frontal in Hausfassade

Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer ...

„Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

SG Ellingen: Zweite verliert - Erste gewinnt

Es bleibt weiter spannend und die Pieta-Elf hat weiter alles in eigener Hand. Trotz der 2:1 Niederlage ...

Kultur im Alten Bahnhof: Eine Reise nach Paris

"Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de
Paris va commencer!" ... Stellen Sie ...

Alte Herren Ellingen blieben ohne Sieg

Beim Fußball-Kleinfeldturnier für Alte-Herren-Mannschaften in Feldkirchen scheiterten die AH Ellingen ...

Werbung