Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Martin Hahn: "SPD schadet Wirtschaftsstandort Neuwied"

Die Neuwieder SPD schadet mit ihrem Verhalten hinsichtlich der Arbeitsweise der Stadtverwaltung in der Causa „Selgros“ nach Meinung des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion, Martin Hahn, dem Wirtschaftsstandort Neuwied.

Neuwied. Statt an konkreten Lösungen mitzuarbeiten, würden die den geltenden Gesetzen verpflichteten Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch der Oberbürgermeister persönlich und offenbar ohne jede Faktenkenntnis in unverantwortlicher Weise kritisiert. „Es ist schon aberwitzig, auf Basis von abenteuerlichen Vermutungen und Spekulationen den Eindruck zu erwecken, hier würde nicht lösungsorientiert gearbeitet und gleichzeitig zu kritisieren, dass man selbst nicht informiert sei“, zeigt sich Martin Hahn verwirrt über das Verhalten der Neuwieder Genossen. „Eines von beidem kann nicht stimmen.“

„Ich hätte mir gewünscht, dass die SPD erst einmal die von ihr selbst geforderte Ältestenratssitzung, die für Montag, 20. Mai, angesetzt ist, abgewartet hätte. Seriöse Politik mit dem Ziel der Erhaltung der Arbeitsplätze ist das sicher nicht, zumal die SPD-Vertreter im Ältestenrat bereits am 7. März 2019 ganz konkret über die Nichterteilung der Baugenehmigung am geplanten Standort informiert worden sind, die fachlichen und sachlichen Hintergründe erläutert wurden und der Verwaltung ihre Unterstützung bei genau diesem Vorgehen deutlich zum Ausdruck gebracht haben. Jetzt den Ahnungslosen und Desinformierten zu spielen, ist mehr als unredlich“, so Hahn weiter.

Und CDU-Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong betont, dass „wir keinesfalls die Unsicherheit, der von der angekündigten Schließung betroffenen Mitarbeiter zu politischen Spielchen im Vorfeld der Kommunalwahl nutzen werden, sondern auf allen Ebenen versuchen, 'Selgros' in Neuwied zu halten. Wir haben konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt, sind in Gesprächen mit allen Beteiligten und haben auch aus der Geschäftsführung von Transgourmet-Deutschland Signale, die uns hoffen lassen, eine gemeinsame Lösung zu finden.“



Gleichzeitig hält Badziong fest: „Am Ende bleibt die Zukunft des Standortes eine unternehmerische Entscheidung und dabei brauchen wir keine öffentlich inszenierten haltlosen Schuldzuweisungen der SPD an die Verwaltung, sondern müssen mit den Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen, damit die Mitarbeiter eine berufliche Perspektive in Neuwied haben.“

Die CDU-Vertreter machen ihre Unterstützung der Bemühungen von OB Jan Einig deutlich: „Wir werden unseren OB dabei nachhaltig unterstützen, den Menschen, die von der in unseren Augen unnötigen Hiobs-Botschaft von Transgourmet betroffen sind, eine Perspektive und Sicherheit zu geben. Das hat für uns oberste Priorität und ist für uns Maßstab unseres Handelns.“

(Pressemitteilung der CDU Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften - TTC ist dabei

Wahnsinn, was diese Saison alles für den TTC Grün-Weiß Erpel zu bieten hat: Nach dem Durchmarsch in der ...

"Der, Die, Das": Politik trifft Kunst und Wissenschaft

Die FDP in Windhagen geht neue Wege. Anstatt Politiker kam in der letzten Woche auf der Veranstaltung ...

CDU und Junge Union wollen medizinische Versorgung sichern

Schon jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren bundesweit etwa jeder zweite niedergelassene Arzt ...

Aminikia kehrt zu den Bären zurück

Der erste Neuzugang, den der EHC „Die Bären" für die Saison 2019/20 in der Eishockey-Regionalliga West ...

"Unser Brückrachdorf" lädt ein zur Vatertags-Wanderung

Der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V.“ lädt zur „Vatertag – Wanderung 2019“! Am Donnerstag, 30. Mai, ...

SPD Oberbieber zieht Wahlkampf-Resümee

Da sich der Wahlkampf der bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen mit dem nahenden 26. Mai dem Ende ...

Werbung