Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Historische Rundwanderwege in Dürrholz geplant

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat sich mit ihrer Arbeitsgruppe „Historie“ und einer Gruppe heimatgeschichtlich interessierter Personen das Ziel gesetzt, die Erinnerung an heimische Denkmäler im Rahmen historischer Wanderwege lebendig zu halten. Es zeigt sich immer wieder bei Führungen über unseren Naturerlebnispfad, dass bei Stationen wie der „Alten Eiche“ oder der „Ehemaligen Schule auf der Lieweck“ bei Kindern wie Erwachsenen an solch konkreten Beispielen Geschichtsinteresse geweckt wird.

Foto: Anette Wagner

Dürrholz. In nicht-belehrender, sondern quasi spielerischer Form wird damit Geschichtsunterricht betrieben und heimatkundliches Geschichtsbewusstsein und Identitäts- beziehungsweise Identifikationsförderung bewirkt. Es sind drei Routen geplant, diese sollen ihren Ausgangs- und Endpunkt jeweils am Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz haben. Von dort aus soll dann jeweils eine Wanderstrecke um eines der drei Dürrholzer Dörfer geführt werden.

Die Nachhaltigkeit des geplanten Projekts wird dadurch sichergestellt, dass sich neben der Ortsgemeinde Dürrholz und ihren Arbeitsgruppen „Historie“ und „Rad- und Wanderwege“ auch der Verschönerungsverein Muscheid bei Gestaltung und Unterhaltung des historischen Wanderweges tatkräftig einbringen wird. Das gesamte Projekt ist geplant in zwei bis drei Abschnitten umzusetzen, beim Naturpark Rhein-Westerwald wurde ein Antrag auf Förderung gestellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei schönem Frühlingswetter fand nun eine erste Begehung für das Teilstück Muscheid statt. Dieser Rundweg wird circa acht Kilometer lang sein und führt an verschiedenen historischen Plätzen der Ortsgemeinde vorbei. Dazu gehören unter anderem der Standort der alten Schule „auf der Lieweck“, der Grubenplatz „auf dem Mühlenseifen“, die „Häckers Bursch“ sowie der alte Wasserhochbehälter.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Weitere Artikel


Dorfmuseum in Limbach überzeugt mit bemerkenswerter Ausstellung

Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, ...

Uwe Langnickel stellt in der Westerwaldbank Dierdorf aus

In der neu gebauten Filiale der Westerwaldbank in der Königsberger Straße in Dierdorf sind Lichtwände ...

Theatergruppe „Fabula“ bringt “Tintenherz” auf die Bühne

Wen hat die Geschichte von Mo, Meggie, Elinor und Staubfinger in „Tintenherz“ nicht schon in den Bann ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Elf Bezirksmeistertitel für den VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung entschieden Vivien Ließfeld (W15) und Marie Böckmann ...

Werbung